durch die Arbeit mit Mustersprachen für Bildungssysteme und dem Acht Schilde Modell (Jon Young), Entwurf, langjährige Betreuung und mehrfache Weiterentwicklung des Fernkurses „Partizipation und Selbstorganisation“ und des Fernkurses im Basisjahr, mehrfache Evaluation und Weiterentwicklung der Permakultur Design Weiterbildung zwischen 2006 und heute, Geschäftsführung der Permakultur Akademie, Weiterentwicklung der Teamarbeit und Partizipationsstrukturen innerhalb der Akademie, gelegentliche Moderation von Ideenwerkstätten und Teamtagen. Seit meinem Friedensdienst in Uganda 2008-2010 mit EIRENE und meinem 6-monatigen Aufenthalt in Auroville (Südindien) befinde ich mich auf der Reise ins lebendige Leben und erforsche immer mehr, was das für mich heißt. Seit 2010 kümmere ich mich um die Permakultur-Redaktion für die Zeitschrift Oya. Da mich die längerfristige Begleitung von Menschen auf ihrem Lernweg fasziniert, bin ich seit Herbst 2020 als Tutorin bei der PKA mit dabei. in der Bildung für nachhaltige Entwicklung und hat die erste Transition Town Initiative in Deutschland gegründet. Ulrike ist seit 2004 Permakultur Designerin und wirkt mit am Entwickeln von zukunftsfähigen Lebensräumen und gesellschaftlichen Transformationsprozessen. Meine thematischen Schwerpunkte sind dabei: Soziale Permakultur, Gerechtes Wirtschaften (Fair Share), Organisationsentwicklung, Systemtheorie, Vernetztes Denken & kognitive Barrieren im Umgang mit Komplexität, Systems Mapping, Mustersprache(n), Achtsamkeit und Servant Leadership. Für den Verein arbeitet Stefan in „Peace of Land“ als fest angestellter Projektleiter des zweijährigen BMU-Fördervorhabens „Klimaschutz durch angewandte Permakultur“. Dieses Erleben kann in der Folge verantwortliches Handeln begründen, denn wir wollen das, was wir lieben auch bewahren.Permakultur ist für mich zugleich kreative Freiheit und verantwortungsvolle Beziehung, sie steht für Handlungsautonomie und kluges Gestalten von Gemeinschaft im ökologischen Kontext, sie ist zugleich persönlich, politisch, sozial und künstlerischer Ausdruck. auf Instagram zu finden. Dazu sind wir schriftlich wie auch telefonisch erreichbar: bitte hier entlang. Es gibt 1000 gute Gründe ein Akademiewochenende zu besuchen! Er war Mitbegründer einer Wohnungsbau-GenossInnenschaft und hat mit der Hausgruppe das Haus erworben und in Selbsthilfe ökologisch saniert. Ich organisiere und begleite PK-Einführungskurse, PDKs, Dragon Dreaming Kurse und Ecovillage Design Education (EDE)-Kurse an. So, is permakultur-deutschland.com safe? das Planungsbüro für Permakultur und Landschaftsgestaltung. Permakulturprojekte in Deutschland und weltweit ... Hier leben Hanna und Jörg auf 3 ha nachhaltig im Sinne von Permakultur. Durch seine drei Berufsabschlüsse und die vielen Arbeitsjahre konnte Oliver sich ein Portfolio handwerklich-technischer Praxis, Projektorganisation/-koordination sowie viel Lebenserfahrung aneignen. In einer großen Sehnsucht danach, mehr Sorge für unsere Erde zu tragen, hat mich die Permakultur ermächtigt, gestaltend einzugreifen und einer Welt, die mich oft so ratlos und traurig macht, mit Handeln zu begegnen. Ich biete sowohl Planungsdienstleistungen, Kurse, Beratungen oder Coachings an. Ich gelte als beharrlich und arm an Vorurteilen, soll heißen, ich habe schon mit vielen unterschiedlichen Menschen gearbeitet, maße mich aber nicht an innerhalb kürzester Zeit einschätzen zu können, was uns auf unserem gemeinsamen Weg erwartet. Keywords : Permakultur Finanzkrise Genmanipulation Monsanto. Zwischendurch gibt er Workshops zu praktischen Ernährungsthemen und gemeinschaftlicher Projektgestaltung. Ich bin sehr dankbar für meine indigenen Lehrer, die uraltes Wissen weiterleben und -geben und uns unterstützen in unserer Suche, unseren menschlichen Gemeinschaften Tiefe und Beständigkeit zu geben. Ich war 6 Jahre lang ehrenamtlich im Verein und 3 Jahre in der Akademie tätig. In der Camphill Dorfgemeinschaft Lehenhof verbrachte ich etwas mehr Zeit als an den anderen Orten: innerhalb der fast 4 Jahre, die ich dort verweilte, wurde ich auch zu einem staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger. Mathias bietet seinen Student*innen vor Allem persönliches Coaching. www.zukunftsfaehig-ev.de Um zivilgesellschaftliche Anstöße für eine kreative und gerechte Gestaltung einer zukunftsFähigen Lebensweise zu geben, betreibt der Verein zur Zeit die vier folgenden Projekte: Agroforst-Kampagne, Heu statt Diesel, Apfel.Birne.Pflaume und CultureCare. Ich blicke auf einige Erfahrungen im Bereich der urbanen Permakultur sowie der Organisation in Nachbarschaften und Netzwerken zurück. Du achtest darauf, dass Du meine Leistungen einforderst, im geplanten Zeitrahmen und Zeitraum. Eines meiner persönlichen Anliegen als Mitarbeiter der Permakultur Akademie ist die Qualitätssteigerung unserer Gestaltungsarbeit. Zu einer lebendigen Kultur gehört für mich ein achtsamer Umgang mit unserer Erde und dem Land, auf dem wir leben, eine tiefe Naturverbindung, gemeinschaftliches einfaches Leben, das bewusste Gestalten von Lebensübergängen und eine freie Bildung und Entfaltung unserer Gaben und Potentiale. A. die Unterstützung bei der Projektdokumentation. monatlich zukommen lässt und zu dem ich Dir, wenn gewünscht kurze Rückmeldung gebe, vorzugsweise mündlich. Wir stehen gern für An- und Rückfragen sowie weitere Anliegen zur Verfügung. Es soll später auch Führungen, Kurse, einen Tag der offenen Tür, etc. The Permakultur Campus offers Permaculture related workshops and courses, and also the certification of the Permaculture Diploma, a 1-2 year training in Permaculture design. Hugelkultur Raised Beds - Garden.org. Permakultur in Deutschland 2006. Mein Bachelorstudium in Soziologie war für mich der Wahnsinn und ein Meilenstein in meinem Leben. treeyopermacultureedu.wordpress.com. Als Landschaftsgärtnerin plant, baut, gestaltet und pflegt sie private Gärten und Projektgelände zusammen mit ihren Menschen, findet Eßbare Landschaften echt paradiesisch, low-tech-Bauweisen spannend, Selbermachen & Upcycling schön. Die Verbindung globaler Ziele mit lokalen Handlungen, vor allem in Form von einer aufbauenden Landwirtschaft in Anlehnung an die Permakultur, ist eines seiner Hauptanliegen. Mittlerweile habe ich mich auf die soziale Permakultur spezialisiert und mir dabei zur Vision und Mission gemacht soziale, selbstorganisierte Räume zu kreieren in den frei, fair und wild gespielt und gelernt werden kann. Dabei habe ich einen guten Überblick über die meisten landbasierten Lösungen. Als „Herbergsmutter“ betreue ich die Menschen, die auf dem Hof leben und arbeiten und habe die permakulturelle Lebensweise fest im Alltag verankert. Alles ist Schwingung und auch ein gemeinsamer Rhythmus kann sehr tragend sein... Ich engagiere mich für das Thema Lernorte der Permakultur, weil ich es für wichtig halte, mit der Permakultur mehr Sichtbarkeit und Anschluss an öffentliche Wahrnehmung zu finden. Schwerpunkte meiner Arbeit sind Permakultur im gärtnerischen Bereich sowie Öffentlichkeits- und Bildungsarbeit zum Themengebiet „Nachhaltigkeit - vom Wissen zum Handeln“. und Vernetzung (als Mitgründer von Transition Town Hannover, Netzwerk Kultur des Wandels, Gartennetz, urban futures und vielen aktiven Netzwerken). Denn: jungen Menschen Perspektiven aufzuzeigen und sie im Sinne von "Empowerment" auf ihrem Weg zu bestärken, ist mir ein großes Anliegen. Die Nachfrage an professionellen (d.h. entlohnten) Designleistungen ist in Frankreich gering – im Gegensatz zur Nachfrage an Weiterbildung – so dass ich Planung und Beratung gratis nur für meine französischen Permakultur-StudentInnen anbiete. Supported by Permakultur Danmark By Steven Odhiambo Otieno My journey started when on 3 rd December 2020 , I was so happy and eager to see what is waiting for me on the other side of the family Indian ocean. In seiner langjährigen Selbstständigkeit hat er viele Erfahrungen mit den unterschiedlichen Planungsmodellen und ihrer Umsetzung gemacht. Zudem organisiere ich Perma-Kult-Tours. Verheiratet mit Thom, 3 erwachsene Stiefkinder. 5 were here. Seit 2019 habe ich meinen Lern-Fokus darauf, wie gute zwischenmenschliche Räume entstehen können. Sie ist Mitglied im Finanzteam und begleitet als Tutorin die ganzheitliche Projektentwicklung von Permakultur-Lernenden. Ohne gärtnerische Vorkenntnisse hat mich der Gartengestalter mit seinen Erklärungen, die weit über den Gartenzaun hinaus gingen fasziniert. Permakultur bietet innovative Designmethoden, um Leben auf unterschiedlichste Art nachhaltig zu gestalten. Versuch und Irrtum sind die wichtigsten Elemente eines Action-Learning-Prozesses, also zu entwerfen, zu probieren und, gegebenenfalls, auch die eigenen Lieblingsidee zu verwerfen. So arbeite ich an einer möglichst großen Selbstversorgung mit mehrjährigem Obst und Gemüse und einem konsequent einfachen Lebensstil in meiner selbst gebauten kleinen Hütte mit einem großen Garten. Das Wort... Mehr erfahren. Die Inhalte dieser Webseite sind für coole Leute! als AuPair auf einem Biohof in Frankreich und in der Umweltbildung in Südtirol. Nach meinem Schulabschluss habe ich 1979 eine Gärtnerlehre absolviert, 1987 habe ich die Meisterprüfung gemacht und bin seit 1993 selbständig als... Ich bin eine Suchende. Hier habe ich die Grundlagen des biodynamischen Anbaus... Vera Hemme ist Permakultur Designerin und Coach. Weitere besondere Wünsche oder Bedarfe, die Du hast oder die sich aus unserem gemeinsamen Prozess ergeben, sprechen wir persönlich ab. Weitere Schwerpunkte im Detail: Heilpflanzen / Phytotherapie Selbstversorgung mit essbaren Wildpflanzen Bodenaufbau / Aufbauende Agrikultur Waldgärten. Globale Probleme der Menschheit haben oft lokale Ursachen. Mit dieser Website wollen wir Permakultur zugänglich machen, Leute für diese Art zu denken begeistern und miteinander vernetzen. Der Rahmen dafür sind, erst mal Einzeltutorien, ich kann mir aber langfristig auch sehr gut Gruppentutorien in kleinen Gruppen vorstellen. Permakultur Akademie in der Kategorie Permakultur 2005 Einschreibung als Student der Permakultur-Akademie, Tutoren Ulrike Oehmisch und später Robert Strauch. Wichtig war für mich immer zu sehen, wo ist meine Bühne bzw. Seit Herbst 2018 ist Sonja Teil des Weiterbildungsteams und begleitet unter anderem das Basisjahr. Ich schätze außerdem die Möglichkeit, mich als ganzen Menschen – mit Kopf, Herz und Hand - in einen lebendigen und sinnvollen Arbeitsbereich einzubringen. Naturverbindung nach dem 8-Schilde-Modell und kulturelle Emergenz sind ebenfalls wichtige Themenschwerpunkte in meinem Versuch zu einer gesünderen Gesellschaft, die stärker im Einklang mit der Natur lebt, beizutragen. Dazu habe ich in meiner Laufbahn immer wieder mit Ansätzen der sozialen Plastik gearbeitet zum Beispiel dem Erdforum. Ihre Vision ist, dass in naher Zukunft das Permakultur Institut e. V. in möglichst allen Bundesländern durch repräsentative Permakultur-Praxisorte als Ansprechpartner für Interessierte vertreten ist. Das waren zunächst Einführungskurse mit dem Schwerpunkt Lernorte (Bauernhof, Gärten, Wildnis). Schwerpunkte sind Pflege der Streuobstwiese, speziell dem Baumschnitt. Kipper ist Netzwerker und hat Erfahrungen in Organisationsentwicklung und Fundraising. Hier verbindet sie die verschiedenen Aspekte ihrer Leidenschaften und Ausbildungen zu einem ganzheitlichen System. Heute liegt mein Schwerpunkt in Sieben Linden auf der Bildungsarbeit - hier finden die meisten der Permakulturseminare statt, bei denen ich unterrichte. fühlt sich Sina im Kontext der Permakultur vorwiegend in den Bereichen „Fürsorge für die Menschen“ und „Gerechtes Wirtschaften“ zu Hause.... Sarah ist Agrar- und Geoökologin (M. Skupnost In einem früheren Leben war Sonja mal Physikerin, aber als ihr klar wurde, dass wir für unsere ökologischen Probleme wohl kaum technische Lösungen finden können, verließ sie die Motivation an Speicherlösungen für regenerative Energien oder Elektroautos zu forschen. Olivers aktuelle Betätigungsfelder sind: Veranstaltungsplanungen für Workshops und Seminare, internationale Workcamps oder Gruppenplanungstage, Begleitung für Lern- und Praxisorte und Design-Praktikum – ein geöffneter Gestaltungsprozess zum mitmischen. Die Weiterbildung und somit die aktive Arbeit mit Permakulturdesigns habe ich im Herbst 2013 begonnen, war dann ein Jahr von Herbst 2014 bis 2015 in Italien und habe mich dort quasi rund um die Uhr mit Permakulturgestaltung beschäftigt. Sie arbeitet mit im Team Öffentlichkeitsarbeit und begleitet im Weiterbildungs-Team die Aufbauphase. Hier finde ich besonders die Ansätze von Keyline Design und Holistic Management spannend. Kursleiter*in, Permakultur-Designer*in, Dabei geht’s um alle möglichen Gemeinschaftsthemen: Vision, Finanzierung, rechtliche Strukturen, Soziale Prozesse, Entscheidungsfindung... Ich stehe als Tutorin, Fachtutorin und auch für persönliches Coaching zur Verfügung. Es gibt eine Warteliste. Von den Studierenden wünsche ich mir eine hohe Reflexionsbereitschaft und eine Offenheit für das Prozesshafte. Einführung in die Permakultur, dieses Buch haben wir uns gekauft weil wir uns gerne selbst versorgen möchten, d.h. wir wollen selber unser Gemüse anbauen. weitere Infos findest Du unter: www.permakultur-campus.de Tutor*in, Permakultur-Designer*in, Deshalb bin ich ggf. Daher ist es wichtig, dass Du flexibel und gelassen an Designaufgaben heran gehst. Er arbeitet seit 2000 für das Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) in Genf, wo er sich mit globalen Umweltthemen beschäftigt. Ich unterstütze Dich gerne bei Strukturierungsprozessen – sei es Deines Lernwegs oder Deiner Dokumentationen. Geboren 9.11.67 in Squamish, B.C., Kanada. Sie berät und plant Permakulturprojekte und leitet Seminare zu Permakultur, Kräuterkunde und Naturverbindung in Europa. Er gilt nach fast 40 Jahren noch immer als die Basis im Permakulturdesign und wird weltweit angeboten. Doch:... Der essbare Waldgarten ist ein nach tropischen Vorbildern gestaltetes, mehrstufiges Anbausystem im Sinne der Permakultur. Die erstmalige Wucht eines Permakulturgartens ist mir 2001 in Australien begegnet. Zur Zeit legt sie den Fokus ihrer Arbeit auf den Aufbau des Permakultur-Hof Stein-Hägers, als landbasiertes Permakultur-Projekt mit Gemüsegärtnerei, Kultur- und Öffentlichkeitsarbeit und PK-Seminaren vor Ort. So unterstütze ich mit meinem Fachwissen und Prozessverständnis gerne in einem Workshopformat oder auch beratend. Aus der Überzeugung heraus, dass wir Menschen das nötige Wissen für eine... Ich bin gelernter Tischler, erfahrener Handwerker, Gärtner, Gestalter und Vermittler. Kursleiter*in, Währenddessen begegnete ihr die Permakultur und sie erkannte in ihr das Potential und das Handwerkszeug zu einem radikalen Wandel unserer Alltagspraktiken. Meine Arbeit sehe ich gleichermaßen als ökologische und soziale Gestaltungsarbeit mit dem Ziel, lebendige Systeme zu schaffen, deren Selbsterhaltungs-, Regenerations- und Entfaltungsfähigkeit hoch ist und in denen Menschen sich als Teil natürlicher Prozesse wahrnehmen und erleben können. Ich freue mich über Zusammenarbeit im Landwirtschaftsbereich. in Umbrien/Italien sowie weitere Kurse in Deutschland. Seine Firma baumrausch GmbH & Co. KG erstellt professionelle Planungen und Beratungen im In- und Ausland mit dem Schwerpunkt Landschaftsentwicklung, Selbstversorgung und Gartengestaltung. Gärtnert mit uns durch das Jahr, helft mit beim Dachbegrünen und der Nutzbarmachung unseres Gebäudes, probiert euch aus beim Bau eines „Thermal Mass Rocket Stoves“ oder startet euer eigenes... Auf Hof Luna steht die Idee einer naturgemäßen lebendigen Landwirtschaft, entstanden aus einer Vision des Lebens in Ganzheit und Harmonie, im Vordergrund. 2017 akkreditierte ich zum Dipl. Die „Zukunftswerkstatt“ Schloss Tempelhof ist eine Lebensgemeinschaft in Süddeutschland, mit 100 Erwachsenen und 40 Kindern. Swales in a Pattern Reflection In a pattern sense, swales deal with pulses of energy also seen as a wave, just as sound frequency moves in waves. An all ihren bisherigen Wohnorten seit ihrem Auszug von zu Hause (immerhin 18) hat Petra vom Balkongarten bis zum landwirtschaftlichen Grundstück immer mit Kräuter- und Gemüsepflanzen und Bäumen gelebt und gearbeitet. auch im Ernährungsbereich, durch vielfältiges, ehrenamtliches Engagement und Lesen gefunden. Kipper ist in Weimar und Kiew aufgewachsen, war als Jugendlicher Punk und hat den Wehrdienst verweigert und sich mit der Staatsmacht angelegt. Im Rahmen der Permakultur Akademie ist er vor allem für die Begleitung der Aufbauphase zuständig. Ich freue mich, StudentInnen in ihrem freien Lernweg mit meinen Fähigkeiten zu begleiten – Menschen die offen sind, anders zu denken, sich auf Prozesse einzulassen bei denen sie das Ergebnis noch nicht sehen, stattdessen vielleicht die Qualitäten spüren. Seit 2017 arbeite ich außerdem als Alltagsbegleiterin in einem Pflegeheim. Mein Anliegen ist eine Integration von Ökologie und Spiritualität. Auf dem Vereinsgelände des Kulturvereins Neu am See e.V. Sie bietet einen klaren Rahmen, eine Struktur, die die Studierenden einlädt, eine möglichst große Bandbreite an Werkzeugen, Prozessen und Methoden auszuprobieren, um so die eigenen Stärken und die persönlichen Präferenzen zu erkennen, auszubauen und einzusetzen. Außerdem liegt mir daran, Permakultur und Naturschutzanliegen zu verbinden. Gregor ist im Kreis Öffentlichkeitsarbeit aktiv und gestaltet die grundlegende Struktur und Strategieentwicklung des Vereins mit. Ein eindrückliches Naturerlebnis am Meer war für Judit richtungsweisend für ihre Zukunft. Tutor*in, Permakultur-Designer*in, Soziale Permakultur heißt für ihn die Bedürfnisse zu eruieren und filtern, am Bedürfnis angepasste beziehungsweise partizipative Planungsprozesse, interdisziplinäre Prozessführung, Moderation/Begleitung von Gruppen, Gruppenmethodik und Spiele zu wählen und die Anwendung zu lernen, Bildungsveranstaltungen organisieren und durchführen und vieles mehr. Besonders mir den Themen Systemdesign, Komplexität, Waldgärten und Wasserbau hat er sich in der Vergangenheit intensiv beschäftigt. Dabei sehe ich es als meine Rolle viel Zuzuhören und mir einen Überblick über deine Situation zu verschaffen. In Frankreich bin ich fest in das nationale Netzwerk der PK-Lehrenden eingebunden und gebe regelmäßig und selbstständig etwa fünf PDKs pro Jahr, in jeweils wechselnden pädagogischen Team. Ich freue mich immer wieder an neue Herausforderungen und arbeite am liebsten im Team. Dieser Kurs ist ausgebucht. Sonja ist dabei besonders wichtig, einen systemischen Blick zu behalten und komplexe Zusammenhängen zu begreifen. Geeignet für alle Hobbygärtner und alle dies noch werden wollen. Permakultur-Designer*in seit Januar 2017Thematische Schwerpunkte: Soziale Permakultur, Gemeinschaftsbildung, Selbstversorgung, GärtnernZurzeit biete ich keine Design-Leistungen, Planung oder Beratung professionell an. Mit jedem neuen Garten versucht Petra für eine noch größere Vielfalt an Lebewesen einen Ort zum guten Miteinanderleben zu gestalten. Sie singt seit Urzeiten in A-capella-Chören und genießt es zu tanzen, für andere Kostüme zu nähen oder das Catering für kleinere Veranstaltungen zu übernehmen. Keine Motoren, keine Chemie, alles Handarbeit: In der Permakultur soll die Natur sich selbst schützen und so besser wachsen. Meine Schwerpunkte sind die Permakultur- Gestaltung vor allem im Gärtnerischen Bereich aber auch in anderen Bereichen. Auf Anfrage mache ich auch Beratungen und Dienstleistungen im Bereich der Permakultur, allerdings nur im Regionaleren Bereich bis etwa 100 Km Umkreis. Seit Sonja auf Hof Luna lebt, haben Gemeinschaftbildung, gärtnerische Permakltur und Selbstversorgung einen stärkeren Fokus erhalten. Mitarbeiter*in, Die Verbreitung der Permakultur als Forschungs- und Lernfeld auch an anderen Hochschulen ist ihr dabei ein wichtiges Anliegen.