Wiktionary. Das Adjektiv "bieder" beschreibt nicht gerade eine schmeichelhafte Eigenschaft. Mit Duden Plus nutzen Sie unsere Online-Angebote ohne Werbeeinblendungen, mit Premium entdecken Sie das volle Potenzial unserer neuen Textprüfung: Der „Duden-Mentor“ schlägt Ihnen Synonyme vor und gibt Hinweise zum Schreibstil. Synonyme: 1) anständig, ehrlich, ehrbar, rechtschaffen, redlich, wacker, integer, unbescholten die Redensart treu und bieder). kleinbürgerlich, spießig langweilig und ohne Reiz, hausbacken und unoriginell Sie macht einen etwas biederen Eindruck. IPA: [ˈanˌbiːdɐn], Präteritum: [ˌbiːdɐtə ˈan], Partizip II: [ˈanɡəˌbiːdɐt] Wortbedeutung/Definition: 1) reflexiv: sich bei jemandem einschmeicheln. sich +A, (bei +D) jmd./etw. Weitere Informationen ansehen. Bedeutungen. respectable Adj. Duden | Biederkeit | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft. Übersetzungen. bitherbi, und mhd. eine Lebenseinstellung wie in der Bedeutung … bieder Adj. bezeugte Adjektiv ahd. Dann sollten Sie einen Blick auf unsere Abonnements werfen. veraltend (einzige Bedeutung bis zum Vormärz) anständig, ehrlich, ehrbar, moralisch integer. Der Biedermeier ist eine Epoche zwischen 1815 und 1848. rechtschaffen, aufrichtig und verlässlich, ehrenwert und anständig, auf beschränkte Weise rechtschaffen, allzu naiv; einfältig, treuherzig, etwas einfallslos, hausbacken und unoriginell; langweilig und ohne Reiz, Zusammentreffen dreier gleicher Buchstaben, Abkürzungspunkt und Auslassungszeichen am Satzende, Anführungszeichen in Kombination mit anderen Satzzeichen, Der kleine Unterschied: „-sprachig“ und „-sprachlich“, Die Wörter mit den meisten aufeinanderfolgenden Vokalen, Die verschiedenen Bedeutungen von „reißen“ und „schreiben“, Einfach erklärt: Was ist ein Kasus? Begriffsursprung: Substantivierung von bieder. Hexe2354. biedert sich bei jmdm - life, district, club bieder [pej.] Gendern für Profis: zusammengesetzte Wörter mit Personenbezeichnungen, Geschlechtsneutrale Anrede: Gendern in Briefen und E-Mails, Geschlechtsübergreifende Verwendungsweise maskuliner Formen, Nebensätze mit „als ob“, „als wenn“, „wie wenn“, URLs und Mailadressen: Rechtschreibung und Zeichensetzung, Webseiten richtig verlinken in Word und Outlook, „das“ oder „dass“? Wörterbuch der deutschen Sprache. bieder veraltet - rechtschaffen, ehrenwert unsophisticated - unadulterated, genuine Adj. honest veraltet - respectable Adj. Dieser Name sollte zwar ein wenig lächerlich klingen, gleichzeitig definierte sich der Wortsinn „bieder“ zu der damaligen Zeit eher positiv und bedeutete: nützlich, tugendsam oder gar mutig. Allerdings hat der revolutionäre Dichter Ludwig Pfau bereits 1847 ein Gedicht mit dem Titel Herr Biedermeier verfasst, das Spießigkeit und Doppelmoral anprangert. Jahrhunderts gebraucht)[1] und „Biedersinn“. Das Adjektiv bieder ist ein langsam abkommendes Wort (ahd. Wann kann der Bindestrich gebraucht werden? [1] Heute meint es eher „einfältig“ oder „altbacken“ (vgl. Es ist ein Brauch von alters her: Wer Sorgen hat, hat auch Likör! bitherbi, und mhd. Jh. Esther Hershcovich Im Ideenbuch speichern. Jahrhundert „rechtschaffen“ und „geradezu“ bedeutete (vgl. curry favor, curry favour with, curry favor with. pidarpi, biderbi, alts. die Redensart treu und bieder). auch absprechend sich anbiedern, was seit 1800 nachgewiesen ist. ) Jahrhundert „rechtschaffen“ und „geradezu“ bedeutete (vgl. Die vormals stark positive Besetzung des Wortes entnimmt sich zum Beispiel dem Anfang von Christian Friedrich Daniel Schubarts Gedicht Der Patriot und der Weltbürger von 1774: Wie lieb ich dich, mein Vaterland,Wo ich den ersten Odem zogUnd frische Lüfte atmete;Wie lieb ich dich! Synonyme: 1) einschmeicheln, derb: einschleimen. Begriffsursprung: Ableitung eines Partikelverbs zu bieder mit dem Präfix an-. Synonyme für bieder. Verwendungen . pidarpi, biderbi, alts. Dieser Artikel befasst sich mit der Eigenschaft, die mit dem Adjektiv bieder bezeichnet wird. Noch heute hörst du vielleicht den Ausdruck " der oder die ist aber bieder ", was soviel bedeutet, jemand ist etwas altmodisch und trocken. bederve ist eine alte Bildung zum Verbum ↗dürfen (s. d.) mit dem umgelauteten Vokal des Singulars (vgl. bieder veraltet bäurisch, roh, plump, einfältig, beschränkt. eine Lebenseinstellung wie in der Bedeutung ausdrückend Adjektiv – 1. rechtschaffen, aufrichtig und verlässlich, ehrenwert … 2. auf beschränkte Weise rechtschaffen, allzu … 3. bieder respectable Adj. Das Adjektiv bieder ist ein langsam abkommendes Wort (ahd. Substantiv, maskulin – 1. biederer, ehrenwerter, rechtschaffener Mann; 2. auf beschränkte, kleinbürgerliche Weise biederer … Zum vollständigen Artikel → trutschig. - socially approved person bieder [pej.] Siehe vollständige Liste der Synonyme unten. Januar 2020 um 12:33 Uhr bearbeitet. bieder. Marcus Andreas Bieder (* 1976) ist ein deutscher Jurist und Hochschullehrer an der Universität Osnabrück.. Leben. Wort und Unwort des Jahres in Deutschland, Wort und Unwort des Jahres in Liechtenstein, Wort und Unwort des Jahres in der Schweiz. 11.10.2009, 15:04. biedert sich an; jmd./etw. a. Wenn man … Jahrhundert „rechtschaffen“ und „geradezu“ bedeutete (vgl. PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015. – geschlechtsneutrale Stellenausschreibungen, Der etymologische Zusammenhang zwischen „Dom“ und „Zimmer“, Die Schreibung von Verbindungen mit „frei“, Verflixt und zugenäht! Das Adjektiv bieder ist ein langsam abkommendes Wort (ahd. Du kennst doch die Biedermeier - Zeit, eine Stilepoche v. 1820 bis 1848 (Biedermeier-Möbel) Es beginnt mit den Zeilen: Schau, dort spaziert Herr Biedermeier und seine Frau, den Sohn am Arm; sein Tritt ist sachte wie auf Eier, sein Wahlspruch: Weder kalt noch warm. Bieder begann 1996 ein Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Osnabrück, das er 2002 mit dem Ersten Juristischen Staatsexamen abschloss.Bereits während seines Studiums war er wissenschaftliche Hilfskraft an den Lehrstühlen von Joachim Schulz und Ulrich Foerste. Die Möbel sind elegant, die Farben freundlich. wie lieb ich dich!So sprach ein deutscher Biedermann,Und Tränen flossen vom Gesicht. Bie | der | keit, Mehrzahl: [fehlend] Aussprache/Betonung: IPA: [ˈbiːdɐkaɪ̯t] Wortbedeutung/Definition: 1) die Eigenschaft, bieder zu sein. Das Biedermeier fällt in die Zeit des Klassizismus, was auch an den eleganten, schlichten Formen erkennbar bleibt. Bieder- - definition Bieder- übersetzung Bieder- Wörterbuch. < bei +D > sich bei jemandem einschmeicheln; einschmeicheln; Kreide fressen; kumpelhaft; einschleimen; (sich) einschmeicheln (bei) z. Noch keine Bedeutung hinterlegt. Anzeige. Adjektiv – altmodisch, bieder, unmodern … Zum vollständigen Artikel → hausbacken. konservativ"? der. Entsprechend spießig stellst du dir wahrscheinlich die Epoche des Biedermeier vor. Wir verraten dir, wie bieder diese Zeit tatsächlich war. ), mhd. Habt ihr Beispiele dafür?...komplette Frage anzeigen. Biederkeit. keit, kein Plural; Wortform: Substantiv; Substantiv, feminin (die) Synonyme: Bravheit, Wohlanständigkeit, Spießigkeit, Anständigkeit Synonyme: 1) Bravheit, … Kleidung, Frisur, Einrichtung usw. Sie sind öfter hier? 2. veralt. Wie erkennt man diesen Stil? altmodisch, brav und bieder, grau, hausbacken, unauffällig; Wie wird das Wort bieder verwendet? bitherbi, und mhd. Verwenden Sie folgende URL, um diesen Artikel zu zitieren. Was bedeutet für euch wenn man sagt, dass man konservativ oder bieder angezogen ist? „sowohl als auch“ – Singular oder Plural in Aufzählungen? biderbe), das bis ins 19. rechtschaffen, verlässlich. Bedeutungen: 1. veraltend (einzige Bedeutung bis zum Vormärz): anständig, ehrlich, ehrbar, moralisch integer 2. sich engstirnig an gesellschaftliche Regeln halten, sehr darauf bedacht, als anständig zu gelten und nicht unangenehm aufzufallen 3. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'anbiedern' auf Duden online nachschlagen. Bedeutung: bieder patent gewöhnlich aufrecht integer solide nüchtern uninteressant langweilig harmlos fade redlich brav keusch einfältig rechtschaffen bieder unbescholten fad spießig sehr anständig treuherzig sittsam reizlos ohne Reiz ohne jeden Reiz hausbacken grundanständig ehrenwert Die Biedermeier Epoche: Trautes Heim. ↑ Odenkirk war nicht begeistert von "Breaking Bad"-Ableger, Die Zeit, 16.02.2016 (online) bitherbi ‘nützlich, brauchbar’ (8. Eine bürgerliche Wohnstube. So liegen Sie immer richtig, „m/w/d“? bitherƀi, mnd. Aussprache von Bieder- Übersetzungen von Bieder- Synonyme, Bieder- Antonyme. Herkunft und Funktion des Ausrufezeichens. „Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder“? biderbe, durch die Betonung auf der ersten Silbe verkürzt zu bider, asächs. Bei Wiktionary (Wörterbuch) findet sich eine gute Worterklärung: http://de.wiktionary.org/wiki/bieder. Bedeutung bieder veraltend (einzige Bedeutung bis zum Vormärz) anständig, ehrlich, ehrbar, moralisch integersich engstirnig an gesellschaftliche Regeln halten, sehr darauf bedacht, als anständig zu gelten und nicht unangenehm aufzufallenKleidung, Frisur, Einrichtung usw. Bieder-. hat angebiedert. Bieder ist man wenn man nichts aus seinem Typ macht. English: honest man. Bedeutung biederer Wortbedeutung von bieder (- Grundform -) veraltend (einzige Bedeutung bis zum Vormärz) anständig, ehrlich, ehrbar, moralisch integer sich engstirnig an gesellschaftliche Regeln halten, sehr darauf bedacht, als anständig zu gelten und nicht unangenehm aufzufallen Positiv bieder, Komparativ biederer, Superlativ biedersten Silbentrennung: bie | der, Komparativ: bie | de | rer, Superlativ: bie | ders | ten Aussprache/Betonung: IPA: [ˈbiːdɐ] Wortbedeutung/Definition: 1) veraltend (einzige Bedeutung bis zum Vormärz): anständig, ehrlich, ehrbar, moralisch integer Ein bisschen heißt es aber auch, der oder die ist zuverlässig, weil ein Mensch, der sich bieder gibt, wenig ausprobiert und auch weniger Risiken eingeht. Was bedeutet "bieder bzw. Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen. Uebersetzung von Bieder- uebersetzen. Information über Bieder- im frei zugänglichen Online Englisch-Wörterbuch und Enzyklopädie. biderbe), das bis ins 19. Wir zeigen die Merkmale des Biedermeier in Kunst, Literatur und Geschichte durch Vertreter und Werke. bieder ist ein Eigenschaftswort und bedeutet : ehrlich und tüchtig. Das zugehörige Substantiv ist „Biederkeit“. 1. abwert. Die Bedeutung 2) hat sich über die Bedeutung 4) aus der Bedeutung 1) vor mehr als 150 Jahren entwickelt und wurde und wird vor allem von Intellektuellen zur Beschreibung von spießbürgerlicher Heuchelei und Engstirnigkeit verwendet. Als Biedermeier wird eine Epoche der deutschen Kulturgeschichte bezeichnet, die in der ersten Hälfte des 19. 6 Antworten andreas48 16.04.2009, 12:28. Konjugation Bedeutungen . Kleidung, Frisur, Einrichtung usw. rechtschaffen, aufrichtig und verlässlich, ehrenwert und anständig Gebrauch … Bieder...es fehlt irgedn was pfiffiges, was modernes, wasextrovertiertes am Kleidungsstil. Bieder bedeutet etwa die gleiche wie Altmodisch. biderbe), das bis ins 19. was bedeutet Bieder-. Abgeleitet davon sind „Biedermann“, (ursprünglich spöttisch) „Biedermeier“ (etwa in der Bedeutung Spießer seit der zweiten Hälfte des 19. Diese Seite wurde zuletzt am 22. Der Begriff ist somit nicht nur negativ zu sehen. Justin Drew Bieber (* 1.März 1994 in London, Ontario) ist ein kanadischer Pop-und R&B-Sänger und -Songwriter.Seine Karriere begann mit Coverversionen bekannter Songs, die seine Mutter als Videos auf YouTube veröffentlichte.. 2009 erschien seine Debütsingle One Time.Im März 2010 folgte das Debütalbum My World 2.0, das unter anderem in Kanada und den USA Platz eins der Charts belegte. Das Wort bieder wird normalerweise in der Mitte eines Satzes verwendet und wird so ausgesprochen, wie es klingt. konservativ: Halt das Strickmuster: Anzug bzw. auch absprechend sich anbiedern, was seit 1800 nachgewiesen ist.[1]). die R [..] ‘brav, rechtschaffen, unkompliziert in seinem Verhältnis zur Umwelt’. pidarpi, biderbi, alts. Heute meint es eher „einfältig“ oder „altbacken“ (vgl. Das nur im Dt. Gegensatzwörter: 1) … Für weitere Bedeutungen siehe, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bieder&oldid=196061819, „Creative Commons Attribution/Share Alike“. Jahrhunderts in zahlreichen Werken der Literatur, Musik, Bildenden Kunst, Mode und Architektur einem konservativen Lebensgefühl Ausdruck verliehen hat. – Personenbezeichnungen mit festem Genus, „Zum Hirschen“ – Starke und schwache Deklinationsformen. sich engstirnig an gesellschaftliche Regeln halten, sehr darauf bedacht, als anständig zu gelten und nicht unangenehm aufzufallen. Die vier Fälle im Deutschen.