Für mich sind also 24 Zoll perfekt – und das schon seit über 20 Jahren. Also habe ich für die verbliebenen Reste an Ungenauigkeiten meine Softwarekalibrierung erledigt, schließlich bin ich ja Profi und hatte das Kolorimeter schon mal ausgepackt. ich überlege gerade mir einen Monitor für die Bildbearbeitung zuzulegen. . Wer als Fotograf viel reist und die Bildbearbeitung von unterwegs erledigen möchte, kann auch auf einen kleinen Touch-Bildschirm* zurückgreifen. Lieben Gruß The maximum upload file size: 20 MB. Ist dieser Wert nicht zu niedrig zur Bildbetrachtung und -bearbeitung? Vielen Dank für den Tipp. Monitor für Office und Fotobearbeitung 27" Ersteller des Themas jojohunter91; Erstellungsdatum 14. Lieferbedingungen für „Schnelle Lieferung: du sprichst von gedruckten Bildern. Für anspruchsvolle Hobby-Fotografie und Bildbearbeitung: Mit einem EIZO Monitor gleichen Sie die Monitorfarben Ihrer Bilder perfekt an den Papierdruck an. Nicht riesig, dafür aber auch nicht teuer: 24-Zoll-Monitore sind sehr beliebt. Druckereien drucken auf Druckmaschinen, Onlinelabore belichten auf Fotopapier und entwickeln in Chemie. Dann habe ich Deinen Artikel völlig falsch verstanden. Ich möchte neben der Bildbearbeitung auch Videos bearbeiten. EIZO Monitore für die Bildbearbeitung sind ideal für farbverbindliches Arbeiten bei Grafik-Design, Illustration und Webdesign. You can upload: image, audio, video, document, spreadsheet, interactive, other. Beim nächsten Mal! Dazu ist die Entspiegelung des Monitors sehr effektiv, ohne die Farben/Kontraste sichtbar zu beeinflussen.Also alles in allem für mich eine sehr gute Wahl. Der VP2458 ist nicht mehr hardwarekalibrierbar. Beliebt ist aber auch die sogenannte Wide-Quad-High-Definition-Auflösung*. Das ICC-Profil wird dann von der Software auf die Grafikkarte geladen und das Monitorbild um den Unterschied zwischen Soll und Ist korrigiert. Micha, Wunderbar, ich wünsche viel Spaß mit dem Monitor! Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Welche Software würde ich dann anstatt dessen verwenden? selbst der VP2458 so kalibrierbar, obwohl der gar nicht als hardware-kalibrierbar beworben wird? Günstiger Monitor für Bildbearbeitung – Mein Preis-Leistungs-Tipp bis 300 Euro. Da ich reiner Hobbyfotograf bin und nur ein gewisses Budget ausgeben möchte, schwanke ich zwischen dem Benq PD2500Q und dem Dell U2518D. Danke fuer deine Hilfe/Antwort, deine Webseite, deine Zeit Weil ich so viel mit Hobbyfotografen arbeite und Kurse gebe, wollte ich sehen, was ich für dich und die anderen rausholen konnte. Wäre super, wenn du mir das beantworten könntest . Lösung: Autopivot Software löschen, bei Viewsonic gibt es die Version 2 dieser Software, die funktioniert. Dennoch gibt es einige Modelle, wie den Eizo Foris FS2333-BK, die sehr kostengünstig sind. Eine Reduzierung auf 40%, besser noch 30% ist zu empfehlen. Wenn das dann noch matt ist, bist du voll auf Fotografenkurs. – Und wo finde ich ggf. Ist das Ausgabegerät, also der Drucker, kalibriert? Hohe Ergonomie, starke Ausstattung und tolle Bildqualität: Für den Home-Office-Einsatz maßgeschneiderte Monitore machen einiges besser als Bildschirme … Der BenQ BL2410PT ist ein sehr guter Monitor für Office und Bildbearbeitung. Ryzen wählen. Dann stelle ich am OSD-Menü des Monitors – also an der Hardware – die Regler für Gamma sowie den Rot-, Grün- und Blaukanal so ein, dass die Ist-Werte möglichst nahe an die Sollwerte herankommen. Der 27er ist einfach nur größer. vielen Dank für den Tipp. Aktuelle Monitore schaffen locker 1000 : 1, je höher desto besser. Norbert. störend sein können? Das kenne ich doch nur von Eizo & Co. Nach dem Auspacken fiel mir ein Bericht der Werkskalibrierung in die Hand. Und wenn ich dir jetzt antworte, habe ich bald Hans und Franz an der Backe, die bei mir 1000 andere Monitore abfragen. Recherchier mal nach dem Begriff D50. Mit 24 Zoll und dem VA-Panel mit einer sRGB Abdeckung von 99%, einem sehr gutem Wert, ist der Monitor absolut klasse. Ich bin davon ausgegangen, dass meine Bilder nun richtig „falsch“ (also dunkel und flau) angezeigt werden. Das Benutzerprofil nutzt du am Monitor, das Profil der Kalibrierung wird im Betriebssystem hinterlegt. Ich habe mich nie mit solchen Fragen intensiver beschäftigt. Für Office-Anwendungen, Einsteiger in der Bildbearbeitung, Gelegenheitsspieler und auch für Videobetrachtung in Full HD ist das Gerät zu empfehlen. Kaufberatung Monitor für Office und Bilbearbeitung. Der Dell U2419H ist ein 23.8 Zoll, 1080P/FullHD IPS-Bildschirm der im Office und für gelegentliche Bildbearbeitung eine gute Figur macht. , Vielen Dank für Deine entwirrende Arbeit von einem verwirrten Hobbyknipser. Ein einigermaßen aktueller Computer ist vorteilhaft, denn Bildbearbeitung ist keine profane Schreibarbeit, wie du es von Word kennst. Der neue BenQ SW271C ist ab März zu einem unverbindlichen Verkaufspreis von 1.499 Euro inkl. Warte ne Woche, dann kommt der entsprechende Artikel dazu. Der Viewsonic VP2458 (vormals der 2468) ist DER Monitor für Hobbyfotografen: Unglaublich günstig bei super Leistung. Was mich sehr skeptisch stimmte vor dem Kauf war die Angabe, dass dieser Monitor werkskalibriert sein soll. Oder willst du dein Laptop endlich mal mit einem guten Monitor pimpen? Besondere Angebote begrenzt auf max. Da der PC nur für Office, Surfen, Videoschnitt und Bildbearbeitung genutzt wird (gespielt wird an dem Monitor zu 100% nicht), ist ein höherer Inputlag recht egal. Ich schreibe nur über Technik, die ich selbst kenne. Bin ein Neuling in der Bildbearbeitung und möchte nicht unbedingt sehr viel Geld für einen Eizo Monitor bezahlen! Für ein Budget bis 300 Euro empfehle ich den Dell U2419H. Klar. die Beschäftigung mit der Kamera und die resultierende Bildbearbeitung? Mein jetziger 24" FullHD ist mittlerweile schon 6 Jahre alt und ist fast eine Zumutung wenn ich ihn mit dem Bildschirm im Büro vergleiche ^^ Genutzt wird er meist für Spiele (CSS, BDO, Guildwars2, Minecraft, ...) und Bildbearbeitung. Hinterlass jetzt deine Meinung oder deine Fragen im Kommentar, ich freue mich darauf! der Monitor ist klasse. Soweit ich gesehen habe, hat der Größere keinerlei Nachteile gegenüber dem Kleineren. Dazu gehört natürlich der Abzug aus dem Labor, wie Saal und WhiteWall sie anfertigen. Ich behaupte mal, dass kein Amateur mehr braucht. Wenn nötig , welche Hardware Kalibrierung ( Gerät ) wird hierzu, für einen Hobby-Fotografen, vorgeschlagen; nicht mehr als unbedingt nötig und einfachst zu handhaben? Ein 32-Zoll-Monitor ist groß genug, dass man auch den ganzen Tag mit ihm arbeiten mag und stellt für uns die ideale Größe für die meisten Anwendungen dar. Dazu Klavierlackoptik. Dabei seit Sep. 2005 Beiträge 175. Vielen Dank für den Artikel. 27. Ob du allerdings auf dem Mac oder unter Windows arbeitest, ist nebensächlich. Ich war so happy, dass ich diese webseite (und Tip fuer VP2468) gefunden hat. Jetzt habe ich aber noch eine kleine Zusatzfrage, da meinte Tochter demnächst für Ihr Studium eine Ausrüstung zur Videobearbeitung benötigt. größere Monitore dürfen bis zu 4K auflösen = 3840 x 2160 px. So, jetzt haben wir das auch mal geklärt! Da muss ich passen. nach. Werde mich mit dem Thema jetzt mal genauer beschäftigen. Dann habe ich in verschiedenen Quellen über diesen IPS-Glow-Effekt gelesen und nun bin ich etwas skeptisch geworden. Trotzdem danke für deine Rückmeldung! Mein Alter dient nun als Monitor zum Scannen von Negativen an einem eigens dafür eingerichteten Arbeitsplatz. Wenn nicht, kannst du es vergessen, den Monitor darauf einzustellen. Ich empfehle keinen Monitor… Dann habe ich die Einstellungen zur Hardwarekalibrierung vorgenommen und mit den eingestellten Werten waren die Abweichungen so krass, insb. Ein größeres Problem habe ich zu den Einstellungen. Er besitzt eine Full HD Auflösung mit 1920 x 1080 Pixeln und liefert nach der Kalibrierung eine gute Abdeckung des sRGB Farbraumes. Ich habe mir auch das Video angesehen: Nichts zu sehen! . Besonders hervorheben möchte ich diese Zitate, die die Praxisrelevanz des Themas zeigen: Hier sei allerdings explizit gesagt, dass viele Gamer und andere Bildschirmarbeiter den Effekt im Alltag so gut wie nie sehen. Ich habe an der unteren Bildrandmitte starke helle Flecken. vielen Dank für den Tipp, kam genau richtig, habe ihn gerade eben bestellt. Ja, kalibriert schon. Ich habe den VP2458 einfach spaßeshalber mit dem EIZO Monitortest getestet (https://www.eizo.de/monitor-test). Wer als Fotograf arbeitet und daher regelmäßig und professionell Fotos bearbeitet, kann zudem darüber nachdenken, sich einen Monitor für Bildbearbeitung anzuschaffen, der mit 32:9 und Dual WQHD* besonders breit ist und somit den Einsatz von zwei einzelnen Bildschirmen erspart. Hallo, ich schaue mich langsam nach einem neuen Monitor um. Für den Monitor-Test 2018 haben wir uns fünf Modelle mit 4K und 10 Bit ins Labor geholt. Eine „neutrale“ Farbdarstellung erleichtert das ermüdungsfreie Arbeiten auf jeden Fall. Legen wir los: Für die Bildbearbeitung benötigst du außer deinem Computer mit Maus und Tastatur. Die würden dort bleiben. Für “einfachere” Filme, die eher nur der Erinnerung dienen, ist solch ein Aufwand sicherlich nicht wirklich zu rechtfertigen…, Hallo Ich habe nochmal recherchiert und diesen Artikel gefunden. An Hand der Testberichte wollte ich diesen kaufen. Inhalte und Preise gelten nur für Deutschland. Bei mir führt das dazu, dass ich mich immer wieder mit den eigentlich schon bearbeiteten Bildern beschäftige… Du kannst dir sicher sein: Wenn es etwas Störendes zwischen mit und meinen Fotos gäbe, würde ich das merken!!! Die online aufgelisteten Preise und Angebote gelten nur für Onlinekäufe über den Webstore von Dell. Umso überraschter war ich, dass die Bilder strahlend hell und kontrastreich waren, also genauso „falsch“, wie auf dem alten Monitor. Für Deine Mühe Vorab scon mal vielen Dank. Ich bin gespannt, welche Antwort da kommt! . Dann mach einen Soft-Proof (meist auch auf den Labor-Websites zu lesen), damit du genau siehst, wie das Foto nach dem Ausbelichten durch das Labor aussehen wird. Das ist manchmal ganz schön fummelig. Ich schaue dort auch nochmals und dann gucken wir mal . Monitor für Bildbearbeitung und Spiele Hallo zusammen Ich bin auf der Suche nach einem neuen Monitor. Nö, das nutze ich nicht. Unter Punkt 9 Verläufe wird gesagt, dass der Graukeil … mit gleichmäßigem Verlauf wiedergegeben werden sollte und bei 256 Schritten keine auffälligen Helligkeitssprünge zwischen den einzelnen Graustufen auftreten sollten. Du hast dann also mehr Platz für das Bild zur Verfügung, weil Paletten, Werkzeuge und Programmleisten kleiner dargestellt werden. Preisniveau bis 300 euro. Antwort liefere ich ggf. Ne, ne, den Monitor hole ich mir. Hohe Ergonomie, starke Ausstattung und tolle Bildqualität: Für den Home-Office-Einsatz maßgeschneiderte Monitore machen einiges besser als Bildschirme … Du suchst einen Monitor für Bildbearbeitung? Das ist dann genauer und weniger “brutal” für die Grafikkarte. Sag mal, ich habe bei den Produktfotos gesehen, das man den auch hochkant stellen kann. Unglaublich, wie perfekt dieser Monitor für das wenige Geld ist!!! Danke für Deine ausführliche Rezension. bei den Schwarztönen und Tiefen) massiv ab. im Handel erhältlich. Hat Viewsonic jetzt eine eigene Software für die Hardware-Kalibrierung, die weitere Kolorimeter unterstützt? Hast du auch eine Bezahlbare gute Alternative mit 27-30 Zoll? Hier findet ihr meinen Erfahrungsbericht dazu. “Nur” für den Schnitt ist das allerdings nicht nötig, das geht auch mit dem von mir empfohlenen. Den Monitor gibt es auch in 27, 32 und 38 Zoll. Der Viewsonic VP2468 ist eine Kooperation mit dem Hersteller der anderen Messgeräte. Newsticker, Schlagzeilen und alles, was heute wichtig ist, im Überblick. Dort findest du massenhaft ausführliche Tests verschiedenster Monitore. Bei der Bildqualität schnitten daher auch in unserem Test Monitore mit IPS-Panel deutlich besser ab. R. Günter. :-/ Ich habe damit keine Probleme. Dazu installierst du die Spyder-Software und machst die Kalibrierung wie bei jedem anderen Monitor auch. Den Schuldigen habe ich ja bereits, falls etwas nicht in Ordnung ist. Bei allen anderen bisher von mir gekauften Monitoren musste ich erst eine langwierige Hardwarekalibrierung voranstellen. Frage nun, werden die Quick-Sync Mechanismen von AMD und Nvidia von Adobe Permiere unterstützt oder nicht? angepasst. Danke für den Artikel ! Gehöre ich doch zu den Leuten, die daran verzweifeln, dass sich die Oberfläche des Laptops spiegelt und die Farben sich ständig zu verändern scheinen. Ergäzung zu meinem Post kurz weiter oben: Ich habe mir den Monitor VP2768 inzwischen gekauft – und ja, mit der Software Colorbration+ ist es möglich, auch mit Kolorimetern wie Spyder 5 eine Hardware-Kalibrierung durchzuführen. Danke für dieses tolle Review! 5 Systeme pro Kunde. Bei dem Händler mit dem A 1-2 Monate Lieferzeit. Ich selbst und die meisten Fotografen, die ich kenne, nutzen Monitore zwischen 24 und 27 Zoll. Eine Idee wo man ihn sonst bekommen kann? Für die Bildbearbeitung sind TN-Panels daher grundsätzlich nicht geeignet. Und was soll ich sagen? Ich habe meinen auf sRGB gestellt. Oder kauf, was du willst, meine Kaufempfehlung kannst du auch getrost vergessen – wer was finden will, findet immer etwas! Dann weißt du ja jetzt, dass es den Adobe-RGB- und den sRGB-Farbraum gibt. Viele günstigere Modelle benötigen zur Einstellung eine Farbmanagement-Software und externe Geräte, mit denen die Kalibrierung aber ebenfalls einfach von der Hand geht. Damit ist der Viewsonic VP2458 ein wunderbarer Monitor für einen Fotografen! Quali war gut. Hi Leute Ich bin auf der Suche nach einem Monitor für die Bildbearbeitung. Dabei seit Jan. 2021 Beiträge 18. Selbst wenn das visuell für deinen Geschmack besser aussieht – das geht nicht zusammen mit Bildbearbeitung! Hallo Sebastian, Denn dafür benötigst du ein spezielles Kolorimeter, der Kalibrieraufwand steigt und als Amateur hast du keinen sichtbaren Vorteil dadurch. Eine feste Wandhalterung erschwert die Bedienung der Menüs erheblich. Für Office-Anwendungen, Einsteiger in der Bildbearbeitung, Gelegenheitsspieler und auch für Videobetrachtung in Full HD ist das Gerät zu empfehlen. Hi Leute Ich bin auf der Suche nach einem Monitor für die Bildbearbeitung. Ich habe hier einen ASUS VGE236, 24", Full-HD, TN-Panel, 120HZ und glare. Wenn man beruflich oder privat viel am Computer arbeitet, schaut man täglich stundenlang auf den Monitor. Dafuer muss ich den Datacolor SpyderPRINT™ kaufen…auuu 349 euro :-(((. Das sollte auch mit dem Viewsonic gehen. (c) iStock.com / scyther5. Wenn du deine Bildbearbeitung in einem sehr hellen Raum erledigst, muss dein Monitor mit seiner Helligkeit dagegenhalten. Von einem “normalen” Betrachtungsabstand kannst du so mit einem Blick den gesamten Monitor überblicken. 27 Zoll: Full HD oder höher, wie z. Leider sind die Topmodelle fast unbezahlbar. Es gibt nichts Nervigeres, als bei einem zu großen Bildschirm ständig den Kopf von links nach rechts drehen zu müssen. Neneee, lass mal! Alles nur Hobbymäßig versteht sich. Für Normalos sehen unsere Monitore dunkel, farblos blass und blutleer aus. Dann viel Spaß mit besseren Ergebnissen! Schlagzeilen, Meldungen und alles Wichtige, Mit einem guten Bildschirm ist die Nachbearbeitung von Fotos und Bildern erheblich einfacher. In der Beschreibung des Monitors ist folgendes genannt: Vielleicht kannst Du mir da ja auch weiterhelfen – und wahrscheinlich ist das hier auch etwas OT? ich bin auf der Suche nach einen 27 Zoll Monitor. danke für die Empfehlung. Außerdem ist die 10-Bit-LUT sehr viel schlechter, als die 14-Bit-LUT des Viewsoniv. Die Auflösung muss also zur Größe des Monitors passen. Zudem kann der richtige Computer Bildschirm dabei helfen produktiver und effizienter zu arbeiten. , Mein Urteil: Kaufen – ohne Einschränkungen! Ist der vergleichbar gut wie der hier beschriebene? Dafür haben wir Tests und Meinungen ausgewertet und zu einer Gesamtnote verrechnet. Bin nun etwas schlauer geworden. In Umgangssprache übersetzt also Gesamthelligkeit und die Farbtemperatur des Monitors. Die Suche nach dem optimalen Monitor für die Bildbearbeitung mit Photoshop, Lightroom und Co. gleicht der Suche nach der Nadel im Heuhaufen. und bei der Farbtemperatur etwas bläulicher. Eine “Verschlechterung”, die nichtmal für mich als Profi ein Nachteil darstellt. Der letzte Test ist vom 01.04.2021. Wer zum Beispiel in … In vielen Situationen ist der negative Effekt nämlich selbst bei starker Ausprägung nicht sichtbar. Würde mich sehr freuen und wäre zudem sehr hilfreich Vielen Dank und liebe Grüße, Steffi (aus Hamm ). Sein Nachfolger ist der Viewsonic VP 2458, der fast genau gleich ist, wie der 2468. Dabei ist mir aber ein Gedanke gekommen bzw. Und auch, wenn er es ist: Wie du die gedruckten Fotos beleuchtest, während du den Monitor auf sie einstellst, hat maßgeblichen Einfluss darauf, wie sie in dem Moment aussehen – und darauf, wie du den Monitor einstellst. Die Hintergrundbeleuchtung erscheint gleichmäßig und ist nicht störend, auch wenn einige Tests eine ungleiche Beleuchtung festgestellt haben. Ich habe den Monitor jetzt so umgestellt, dass das angezeigte Bild dem Druck sehr nahe kommt und plötzlich stimmen auch die Werte für die Hardwarekalibrierung. . Die besten 24-Zoll-Monitore im knallharten Labortest von COMPUTER BILD. Die Recal-Taste habe ich nie genutzt, lies in der Bedienunganleitung nach. Ich kann jedoch nichts zu anderen Bildschirmen sagen, wenn ich diese nicht selbst getestet habe. Denn ich will ja Bildbearbeitung machen. Generell macht sich das nervige IPS-Glow in aller Regel ohnehin nur dann bemerkbar, wenn Ihr besonders nah an den Monitor heranrückt – im normalen Gaming- und Office-Alltag dürfte Euch das Problem hingegen praktisch gar nicht auffallen. Denn am Ende muss sie mit dem erstellten ICC-Profil die Differenz des Monitorbildes zwischen Soll- und Ist-Werten hinbiegen. Genauso wichtig wie eine professionelle Kamera ist ein guter Monitor für die Bildbearbeitung. Wenn der Monitor nur sRGB wiedergeben kann, dann ist hier der vorher beschrieben Farbstich im erweiterten Druckprofil, beim Softproof und … Zuletzt noch eine Sache: Dabei ist nicht der dynamische Kontrast gemeint – das ist Geschwurbel der Hersteller und nur beim Filme gucken eine beachtungswürdige Größe. spezielle Tests für solche Laptops mit Adobe Premiere…? Nebenbei bemerkt, ich benutze diesen Monitor selber und bin in Anbetracht des Preises sehr zufrieden. Nur wenn du all diese Schritte gehst, bekommst du ein ausbelichtetes Foto, wie du es vorher auf dem Monitor gesehen hast. Sie soll mit Adobe Premiere und was dort noch so in dem Adobe Cloud Paket drin ist arbeiten – und zwar mit Fotos und Videos – die meist in 4K aufgenommen werden. Als Amateur willst du dir daher einen Monitor mit möglichst vollständiger Abdeckung des sRGB-Farbraums suchen. Die 80D macht sogar FullHD-Videos. Dieses Video zeigt Dir auf was Du beim Kauf eines neuen Monitors für Deine kreative Arbeit achten solltest. Wenn Du nach einem soliden und günstigen Monitor suchst, der deine Bildbearbeitung auf das nächste Level bringt, dann ist der Dell UltraSharp U2518D die richtige Wahl für dich. Aber wenn deine Tochter ein Studium beginnt, sollten solche Fragen anfangs sicherlich geklärt werden. Je höher die Auflösung, umso kleiner werden die Programm-Bestandteile der Software. Auch wenn ein Spyder “Hardware” ist, machst du damit keine Hardwarekalibrierung. Da ist der Monitor auf jeden Fall passend. Mit der Einstellung Native und Spyder sieht das Bild eigentlich prima aus, nur was ist das jetzt für ein Profil? Bei einem Händler aus Prag 1-2 Tage. Weil Dein Monitor kein IPS-Glow hat oder er hat ihn, und Du hast keine Probleme damit, weil es Dich nicht stört? Ich habe zuerst mal ein weißes Bild bei Google gesucht und verglichen. Auf den neuen Viewsonic hatte ich ein weißes Bild. Damit ich das nicht falsch verstehe: Wenn Du Fotos auf Deinem Bildschirm bearbeitest verwendest Du Deine Einstellungen wie Du sie abfotografiert hast und die gedruckten Bilder entsprechen dann dem Bild auf dem Bildschirm? Vielen Dank für die Lektüre! Jetzt lass das Foto auf dem oben gewählten Fotopaier ausbelichten. Was sagst du? Danke für Deine Antwort ❤️ DANKESCHÖN nochmal für diesen ausführlichen Beitrag, Tja, Karsten, Wer als Fotograf arbeitet und daher regelmäßig und professionell Fotos bearbeitet, kann zudem darüber nachdenken, sich einen Monitor für Bildbearbeitung anzuschaffen, der mit … Mit einem Farbkolorimeter machst du eine Software-Kalibrierung, deren Ergebnis in Form eines ICC-Profils auf die Grafikkarte deines Computers geladen wird.