Schön, dass Sie wieder da sind. Mit der Gründung von Pro Musiqua Antiqua durch Hans Otte 1960 bereitete der Sender der Alten Musik eine Festival-Bühne (seit 2009 musicadia –Tage für Alte Musik im Sendesaal). Die Hochschule. faq.hfk-bremen.de +++ Unterschreibt! Auf diesen Seiten können Sie sich ausführlich über die beiden Chöre informieren, Termine einsehen, Bilder anschauen und vieles mehr. In der Hochphase des Historismus wurde 1873 unter Leitung von August Töpfer die Technische Anstalt für Gewerbetreibende in Bremen gegründet und damit die eigentliche Vorläufer-Institution der heutigen Hochschule für Künste. ): Diese Seite wurde zuletzt am 9. Studium | HFK BREMEN Fachbereich Kunst und Design Der Fachbereich Kunst und Design der HfK Bremen umfasst die Diplom- und Meisterschüler-Studiengänge in der Freien Kunst sowie Bachelor- und Master-Studiengänge im Integrierten Design und in den Digitalen Medien. E-Mail . Hochschule für Künste Bremen (HFK Bremen) offers courses and programs leading to officially recognized higher education degrees in several areas of study. Aus diesem Kern der Alleinstellung heraus entwickelten Henning Scherf (Senator für Bildung, Wissenschaft und Kunst), Reinhard Hoffmann (Staatsrat) und Thomas Albert (Berater) die Neustrukturierung der akademischen Musikausbildung in Bremen als integriertes Element der Bremer Kulturpolitik mit Wirkung über die Landesgrenzen hinaus. Rundfunkanstalten der ARD waren Wegbereiter der Alten Musik. Um nur einige von vielen Beispielen zu nennen: An der „Weserburg – Museum für moderne Kunst“ bilden Lehrende der Hochschule die Mitarbeiter der bremischen Verwaltung in „Offenheit, … Hochschule für Künste Quelle: WFB / bremen.online - VK Allen Kunstbegeisterten, Neugierigen und Freunden gewährt die Hochschule für Künste (HFK) im Rahmen der Hochschultage Einblicke in das künstlerische, kreative und musikalische Können ihrer Studentinnen und Studenten. Wir bedanken uns bei Prof. Woebcken für die langjährige Zusammenarbeit und verabschieden sie nach 22 Jahren Lehrtätigkeit an der HfK Bremen. Im Rahmen der von Horst Werner Franke betriebenen Hochschulentwicklung (u. a. der Universität) stellte sich 1976 die Frage der zukünftigen Musiklehrerausbildung in Bremen. In dem Gebäude befindet sich darüber hinaus das Klaus-Kuhnke-Archiv für Populäre Musik, ein Institut an der Hochschule für Künste. Anders als 1970 die staatliche Akademie für Gestaltung wurde mit dem ersten Bremer Hochschulgesetz das Konservatorium nicht zur Fachhochschule, denn Direktor Kauffmann lehnte sowohl den Status Fachhochschule als unzureichend wie auch die damit verbundene Selbstverwaltung im Rahmen einer demokratischen Rektoralverfassung ab. Die Hochschule für Künste Bremen vereint eine Kunst- und Musikhochschule unter einem Dach. Ein erstes Gutachten musste wegen falscher Basisdaten verworfen werden. Die Hochschule für Künste Bremen in ihrer heutigen Struktur ging 1988 aus mehreren bis dato eigenständigen Institutionen der professionellen künstlerischen Ausbildung in Bremen hervor. Von 1946 bis 1952 war Willy Menz Leiter der Schule, bis er nach Differenzen mit der senatorischen Behörde zurücktrat. Sie hatte um die 300 Studierende. Wir heißen Sie auf der Webseite des Großen Hochschulchores der Hochschule für Künste Bremen und der Universität Bremen und des Kammerchores der Hochschule für Künste Bremen herzlich Willkommen. ). Die 1855 folgende Gewerbeschule bestand nur bis 1857. Unter dem Rektorat von Welp wurde die Hochschule für gestaltende Kunst und Musik 1988 dann zur Hochschule für Künste (künstlerisch wissenschaftliche Hochschule). Dieses war ein Schritt zur Aufarbeitung der eigenen Geschichte als „Nordische Kunsthochschule“ von 1934 bis 1945. Stefan Brück, Peter Rautmann, Hochschule für Künste Bremen (Hrsg. Die HfK Bremen gliedert sich in zwei Fachbereiche: Der Fachbereich Kunst und Design befindet sich im Speicher XI in der Bremer Überseestadt, der Fachbereich Musik befindet sich in der Dechanatstraße in der Altstadt. Führungskräfte Hochschule für Künste Bremen Liste mit Führungskräften herunterladen. Praxis, Lehre und Forschung an der HfK verbinden Kunst, Musik, Design und Wissenschaft – ein in Deutschland einzigartiges Profil. Alle Lehrkräfte und Studierenden haben die Möglichkeit, diese zu nutzen – von Bronzegießerei, über Modellbau, manueller Druck bis hin zum Tonstudio. Ein Jahr später folgte der Ausbau des Gebäudes des Fachbereichs Musik in der Dechanatstraße, in dem sich ehemals das Alte Gymnasium befand. Der Direktor des Konservatoriums Kauffmann wurde neuer Fachbereichsleiter Musik. Das in Novellierung befindliche Hochschulgesetz wurde daraufhin um dem Passus „… und das Konservatorium“ erweitert, wodurch das Konservatorium 1979 als Fachbereich Musik in die Hochschule für Gestaltung eingegliedert wurde und als eines der letzten Konservatorien in Deutschland (Fach-)Hochschulstatus erhielt, während es in der Zeit zuvor nur den Status einer privaten Fachschule hatte. Weiter. Im Auftrag von Franke ließ Staatsrat Reinhard Hoffmann eine Expertengruppe des Deutschen Musikrates das Konservatorium begutachten. more; HfK … Offizielle facebook-Seite der Fachbereiche Kunst und Design sowie Musik an der Hochschule für Künste Bremen. Vorraussetzungen für den Erhalt eines Studienplatzes ist im jeden Fall das Bestehen einer Aufnahmeprüfung. Ein barrierefreies WC befindet sich auf Ebene 1 und Ebene 4. Die Vielfalt des Studienangebotes ermöglicht einen produktiven und integrativen Dialog zwischen den Studiengängen. [22], Bis noch über 1991 hinaus führte die Musikausbildung in Bremen wegen der unzureichenden Lernbedingungen ein Schattendasein, so dass dem Fachbereich Musik der Hochschule weiterhin die Aufnahme in den Kreis der Rektorenkonferenz der deutschen Musikhochschulen verweigert wurde. Auf Grundlage der dritten Novellierung des Bremer Hochschulgesetzes (unter der Verantwortung von Staatsrat Reinhard Hoffmann) wurde die berufsbildende Abteilung des Konservatoriums 1979 als Fachbereich Musik in die Hochschule für Gestaltung eingegliedert und damit verstaatlicht. Geschäftsfelder Hochschule für Künste Bremen. Bei einem Senatsempfang im Kaminsaal des Rathauses für die nahezu 100 Teilnehmer aus 12 Nationen begrüßte der Senator für Bildung, Wissenschaft und Kunst Moritz Thape – in dieser Periode auch für die Hochschulentwicklung in Bremen zuständig – ausdrücklich die von den Teilnehmern geleistete Arbeit für die Pflege der Alten Musik. Buy a Company list. Speichern Sie diese Anzeige mit Ihrem LinkedIn Profil oder legen Sie ein neues Profil an. Vor dem Zusammenschluss zur Hochschule für gestaltende Kunst und Musik als Fachhochschule im Jahr 1979, die 1988 in die künstlerisch wissenschaftliche Hochschule für Künste überging, hatten sich mehrere Institutionen unabhängig voneinander entwickelt: Seit 1823 gab es in Bremen eine Zeichenschule für Künstler und Handwerker. Die Hochschule Bremen (HSB) ist eine staatliche Hochschule in Bremen. Der spätere Rektor Jürgen Waller wurde 1977 berufen. [21], Im Bereich Gestaltung plante Waller ein Aufbaustudium für Künstler mit abgeschlossener Ausbildung einzuführen. Die Hochschule für Künste Bremen (HfK) ist ein Ort der Bildung und ein Ort der Kultur. This 147 years old German higher-education institution has a selective admission policy based on entrance examinations. Die Hochschule für Künste Bremen (kurz HfK Bremen, englisch University of the Arts Bremen) ist eine staatliche Kunst- und Musikhochschule in Bremen. Die aktuelle Entwicklungsumgebung der HfK 2020 für die Inhalte rund ums Studium. ... Prof. Dr. Andrea Sick Medientheorie, Professur für Kultur- und Mediengeschichte, Konrektorin für Forschung / künstlerische Entwicklungvorhaben und Internationales Email an Andrea Sick senden +49 (0) 421 95 95 10 96. Insgesamt finden pro Jahr etwa 300 öffentliche Konzerte aller Musikrichtungen statt. November 2013). you leave the HfK 2020 Lab. Purchase a Company list with the executives and contact details. März 2021 um 08:11 Uhr bearbeitet. Wir verstehen uns als Forschungseinrichtung auf der einen und als Anbieter von Weiterbildungen an der Schnittstelle von Musik und Pädagogik auf der anderen Seite. Die ca. Der Fachbereich Musik blieb am alten Standort am Osterdeich 17 jedoch relativ isoliert und entwickelte sich in den Folgejahren unter anderem auch wegen unzureichender Ausstattung nur wenig. Sie ist international ausgerichtet und regional verankert. Geleitet wurde die Kunstgewerbeschule seit 1912 lange Jahre von Erich Kleinhempel. Die älteste Vorläufer-Institution wurde 1873 gegründet. Hochschule für Künste (Am Speicher XI) Allgemeine Infos zur Barrierefreiheit Die Hochschule hat 4 Ebenen. Produzent Händler Dienstleister. Das Ziel des künstlerisch-wissenschaftlichen Studienprogramms an der HfK Bremen ist die Ausbildung von Gestalterinnen und Gestaltern, die sowohl einen experimentell-künstlerischen als auch einen funktionsorientiert-angewandten Umgang mit neuen Technologien pflegen, über diese Technologien und ihre Wirkungszusammenhänge reflektieren können und es verstehen, sich mit und durch eben diese … Die Hochschule für Künste Bremen (HfK) ist ein Ort der Bildung und der Kultur. Diese sollten als Kulturvermittler dann im Freizeitbereich eingesetzt werden – ähnlich wie in den maisons culturelles in Frankreich. Von 1993 bis 1998 war Waller dann auch Vorsitzender der Konferenz der Präsidenten und Rektoren der deutschen Kunsthochschulen und vertrat in diesem Zeitraum darüber hinaus die Kunst- und Musikhochschulen im Senat[26] der Hochschulrektorenkonferenz. [24], Vor dem Hintergrund der drohenden Schließung des Fachbereichs Musik bei Beibehaltung der überkommenen Struktur billigte der Akademische Senat der HFK Anfang Juli 1992 einstimmig den zwischen Bildungsbehörde und Hochschule ausgehandelten Plan zur Neustrukturierung des Fachbereichs Musik. [23], Das Entwicklungskonzept, nämlich mit der Überleitung der Akademie für Alte Musik in die HFK die Musikausbildung auf die Schwerpunkte Alte und Neue Musik zu gründen, wurde von einer Expertengruppe der Musikhochschulen in Hamburg, Berlin, Bern und der Hochschule für Musik und Theater Hannover bestätigt. Februar 1945 in Hamburg-Höltigbaum hingerichtet wurde. Wie schon sein Vorgänger lehnte auch Seibert weiterhin die Integration der Akademie für Alte Musik in die Hochschule für Künste ab. Aufgrund der COVID-19 Pandemie passt die Hochschule für Künste Bremen (HfK) vorsorgliche Maßnahmen sowie Regelungen zum Hochschulbetrieb in Rücksprache mit den zuständigen Behörden an regelmäßig an. Roland Lambrette. Job speichern. [25], Mit der Zustimmung des Fachbereichsrates und des Akademischen Senates zu den Vorschlägen der Berufungskommission zur Besetzung von elf neuen Professorenstellen und der Stellenfreigabe des Bremer Senates wurde die Überleitung der Akademie für Alte Musik in die HFK im Juli 1993 unter fortdauerndem Protest des Landesmusikrates und der Opposition faktisch vollzogen.[25]. Eigene Ziele setzen, neue Wege wagen, Grenzen überschreiten, im Team nach neuen Lösungen suchen, Leidenschaft und Kreativität entwickeln – in diesem Geist bietet die Hochschule für Künste Bremen mit ihren 65 Professorinnen und Professoren und über 200 Lehrbeauftragten ca. [15] Um die entsprechenden Impulse auch nach außen erkennbar zu setzen und gleichzeitig Impulse von außen in diese Entwicklung einfließen zu lassen, verpflichtete Welp Luigi Colani[16] und Philip Rosenthal[17] als Honorarprofessoren. Im Rahmen dieser Erweiterung wurde die Fachhochschule für Gestaltung (bei Beibehaltung des Fachhochschulstatus) in Hochschule für bildende Kunst und Musik umbenannt. Sie entstand 1982 aus der Fusion von vier Hochschulen: der Hochschule für Wirtschaft, der Hochschule für Technik, der Hochschule für Sozialpädagogik und Sozialökonomie sowie der Hochschule für Nautik. Buy your prospection list. Damit gehört die HfK Bremen neben der Universität der Künste Berlin und der Folkwang Universität der Künste in Essen zu den wenigen Kunsthochschulen in Deutschland, in denen die beiden Bereiche Bildende Kunst und Musik gemeinsam vertreten sind. Die Hochschule für Künste Bremen (HfK) ist ein Ort der Bildung und ein Ort der Kultur. Ein starkes Netzwerk, das Verstärkung sucht! April 2021 ausgesetzt. Hochschule Bremen; Studium; Forschung; Weiterbildung; Internationalität; Kultur; Einrichtungen; Startseite | Weiterbildung | Koordinierungsstelle für Weiterbildung | Kunst | Sommerakademie 2021 . April. Praxis, Lehre und Forschung an der HfK verbinden Kunst, Musik, Design und Wissenschaft. Jeden Dienstag im Semester finden in dem Kellergewölbe Konzerte und Sessions mit Musikern der Hochschule und lokalen sowie nationalen Musikern statt. Aus der Bremer Musikschule wurde 1965 das Konservatorium der Freien Hansestadt Bremen e.V., eine staatlich finanzierte private Ersatzschule im Range einer Fachschule unter Aufsicht eines aus Vertretern der Senatsverwaltung, des Generalmusikdirektors (Fachaufsicht), Vereinsmitgliedern und des Direktors besetzten Kuratoriums. Mit der Verpflichtung von Senatsdirektor a. D. Eberhard Kulenkampff als Honorarprofessor wurde auch der Kontakt zur Politik für eine „Freie Bahn für die Kreativität“ von Welp geknüpft.[18]. Unterschreibt! April mit einem Vortrag von Nicolas Schalz der Öffentlichkeit vorgestellt. 1988 bis 1994 Studium der Malerei an der Hochschule für Künste, Bremen, bei Prof. R. Thiele und Prof. K.H. Während der Zeit des Nationalsozialismus wurde 1934 aus der Kunstgewerbeschule die Nordische Kunsthochschule (NKH) mit dem Worpsweder Maler Fritz Mackensen als Gründungsrektor. Das Einfrieren des Wissenschaftsetats auf 420 Millionen Euro für die kommenden Jahre versetzt die Leitungen, Lehrenden, Studierenden und die Mitarbeiter*innen der Hochschulen des Landes Bremen in größte Besorgnis. Die folgenden Seiten sindnur eingeschränkt mobiltauglich. In Umsetzung des Hochschulrahmengesetzes zum neuen Bremer Hochschulgesetz erfolgte 1970 die Umwandlung zur Hochschule für Gestaltung im Range einer Fachhochschule. Ihre Jobsuchaktivitäten sind nur für Sie sichtbar. Die HfK nimmt in den Studiengängen Freie Kunst, Integriertes Design Bachelor, Digitale Medien sowie Musik, Studienanfänger jeweils zum Wintersemester eines Jahres auf. Waller entinstitutionalisierte das Rektorat und entwickelte mit einem kleinen Beratergremium aus den verschiedenen Studiengängen die strategischen Eckpunkte der zukünftigen Entwicklung mit dem allgemeinen Ziel, das gesamte kulturelle Betriebsklima der Stadt zu verbessern und der grundsätzlichen Forderung an die Politik, den Kulturetat zu verdoppeln. Das Institut ImBiK ist räumlich wie strukturell an den Fachbereich Musik der Hochschule für Künste Bremen angebunden. Gegen Kürzungen an den Bremer Hochschulen! 1948 entstand daraus die Bremer Musikschule. Bitte wenden Sie sich bei fachlichen Fragen/Meldungen an die genannten Kontaktstellen, bei darüber hinausgehenden Fragen an corona@hfk-bremen.de. April 2021 ausgesetzt. Die HfK vereint ein breites künstlerisches und pädagogisches Spektrum, eingebettet in den aktuellen wissenschaftlichen Diskurs. [8], Die Gesellschaft Norddeutsche Musikpflege veranstaltete dann im September 1973 auf Schloss Schönebeck die erste Norddeutsche Sommerakademie für alte Musik in Bremen unter der Gesamtleitung von Nikolaus Harnoncourt, dem Leiter des Wiener Concentus Musicus. In einer Pressekonferenz stellten Thomas Albert und Elisabeth Hahn, Professorin an der Bremer Hochschule für gestaltende Kunst und Musik das Projekt vor und gaben deren Gründung als Verein in freier Trägerschaft – ideell und praktisch aber nicht finanziell unterstützt vom Senator für Bildung, Wissenschaft und Kunst – bekannt. Im Februar 2011 gab die Hochschule für Künste die Erzählung „Bis zur Narbe“ des Historikers Hans Hesse heraus. [12], Ein Gründungsmitglied unter anderen ist Manfred Cordes, der 1983 das Vokalensemble des Forums Alte Musik Bremen übernommen hatte, und mit dem er eine umfangreiche Konzerttätigkeit begann und der später als Dekan den Fachbereichs Musik und als Rektor die Hochschule für Künste vertrat.[13]. Lehrtätigkeit, Hans Jürgen Feilke (* 1934), Musiktheoretiker, Martin Fischer-Dieskau (* 1954), Dirigent, Roderich Fuhrmann (1929–2003 in Salzburg), Pianist, Hans Friederich Grohs (Groß) (1892–1981), Maler, Andreas Gürsching (* 1963), Musiktheoretiker, Komponist, Carl Horn (1874–1945), Maler, Rektor 1934–1942, Herbert Kubica (1906–1972), Bildhauer (1946–1954 Leiter der Bildhauerklasse), Walter Magnussen (1869–1946), Keramiker (1904–1932 Leiter der Keramikabteilung der Kunstgewerbeschule), Walter Niemann(1915–1986), Maler, Graphiker (1970–1980 Hochschullehrer), Andreas Ostwald (* 1964), Produktgestalter, Peter Rautmann, Kunsthistoriker, 2002–2007 Rektor, Nicolas Schalz (1938–2020), Musikwissenschaftler, Kilian Schwoon, Elektroakustische Komposition, Barbara Stiller, Elementare Musikpädagogik. 1984 wurde Karl-August Welp Nachfolger von Felix Müller. Das zweite Gutachten bestätigte dem Konservatorium mit wenigen Einschränkungen im Ganzen ein Fachhochschul-Niveau. Den Abschluss der Präsentation bildete eine Orgelexkursion mit Harald Vogel nach Rysum, Ottum und Norden am 5. Er konstituierte eine Phalanx gegen entsprechende Bestrebungen der Bremer Senatsverwaltung über das Instrumentarium der Selbstverwaltung an der Hochschule und in den Bremer Kulturinstitutionen, in denen er Sitz und Stimme hatte.[20]. Die Schwerpunkte der internen Entwicklung auch durch übergeordnete Hinwirkung betrafen vor allem den seit dem Zusammenschluss der Künste stagnierenden Fachbereich Musik, indem noch mehr auf rezeptiver Basis von der klassischen Musik bis Hindemith gearbeitet wurde, etwa durch Ausbau in Richtung Jazz und Popularmusik, durch Vermittlung von Komponisten des 20. Für Waller müsse Kunst unabhängig sein und bleiben, denn sie müsse sich so gerieren als schwebe sie im luftleeren Raum. Die Hochschule für Künste Bremen: Integrativ - Interdisziplinär - International Art, Music, Design, Theory Die Hochschule für Künste Bremen bietet kreativen jungen Menschen beste Voraussetzungen, ihr Talent zu entfalten und sich auf eine professionelle künstlerische Laufbahn vorzubereiten. [19], Kurt Seibert wurde zum Fachbereichsleiter Musik gewählt und löste damit den amtierenden Dekan Hans-Joachim Kauffmann ab, der 1991 in den Ruhestand trat. Kennziffer WP 21/11. Renommierte Unternehmen. Hochschule für Künste Bremen Stellungnahme zu den geplanten Kürzungen des Wissenschaftsetats. [9], Mit dieser Veranstaltung von hohem protokollarischen Rang stärkte Thape das durch die Aktivitäten von Radio Bremen gebildete kulturelle Fundament für das dann 1986 von Thomas Albert gegründete Ausbildungsinstitut Akademie für Alte Musik auch zukunftsweisend durch die politische Verankerung. Praxis, Lehre und Forschung an der HfK verbinden Kunst, Musik, Design und Wissenschaft – ein in Deutschland einzigartiges Profil. Hochschule für Künste Bremen, Bremen. Hochschule Bremen - University of Applied Sciences | Kontakt | Anfahrt | Presse | English Version | Top-Themen. Diese Kategorie kann nur in andere Themenkategorien eingehängt werden – ihre Einordnung in eine Objektkategorie (Kriterium: „ist ein/e…“) führt zu Fehlern im Kategoriesystem. Die Hochschule Bremen arbeitet seit langem mit vielen Kultureinrichtungen in Bremen zusammen, entweder im Rahmen von gemeinsamen Forschungsprogrammen oder in Ausbildungskooperationen. [8], Durch die Sommerakademie für Alte Musik, die Bemühungen der Gesellschaft Norddeutsche Musikpflege und der Norddeutschen Orgelakademie, Kurse und andere Aktivitäten des „Forum Alte Musik Bremen“ war die Zeit zur Gründung der Akademie für Alte Musik Bremen[10] 1986 gekommen. Mit seinem Amtsantritt war dieser Status bereits für die Studiengänge Plastik und Malerei erreicht; fünf weitere Studiengänge mussten weiter angepasst werden. Liga Skride Korrepetition Email an Liga Skride senden +49 (0) 421 95 95 15 26. 3,984 Followers, 751 Following, 682 Posts - See Instagram photos and videos from HfK Bremen (@hfkbremen) *Termine *Infos *Personen The following pages are only suitable for mobile use to a limited extent. Gegen Kürzungen an den Bremer Hochschulen! Dies ist eine Themenkategorie für Artikel, die folgendes Kriterium erfüllen: „ gehört zu Hochschule für Künste Bremen “. Friederike Woebken hat das Musikleben an der Hochschule für Künste und in der Stadt Bremen geprägt. Nach 1946 firmierte diese Institution dann als Staatliche Kunstschule mit dem Zusatz Meisterschule für das gestaltende Handwerk. Es gibt zwei Fachbereiche: Der Fachbereich Kunst und Design befindet sich im Speicher XI in der Bremer Überseestadt, der Fachbereich Musik im ehemaligen Schulgebäude des Alten Gymnasiums in der Dechanatstraße in der Altstadt. Die älteste Vorläufer-Institution wurde 1873 gegründet. 1969 wurde sie zur Akademie für Gestaltung. Voraussetzung für das Studium sind in der Regel das Abitur sowie die bestandene künstlerische Aufnahmeprüfung. The University of the Arts Bremen (German: Hochschule für Künste Bremen, HfK Bremen) is a public university in Bremen, Germany.It is one of the most successful arts institutions, and its origins date back to 1873. Das Herzstück der Hochschule für Künste Bremen sind ihre professionell ausgestatteten und betreuten Werkstätten. ): Fritz Haase (Verf. 1968 erhielt die Kunstschule einen Erweiterungsbau. Darüber hinaus gehört die Hochschule Bremen zu den forschungsstärksten Hochschulen in Deutschland und treibt kontinuierlich die Entwicklung innovativer Formate für die Lehre voran. [27] Darin wird der Fall des NKH-Studenten Kurt Elvers vorgestellt, der aufgrund einer Denunziation am 20. Außerdem besitzt der Fachbereich Musik ein Aufnahmestudio und ein elektronisches Studio sowie einen Jazzkeller, der Spielstätte des „Jazzclub Bremen“ ist. Mit dem Sommersemester 1986 nahm die Akademie als erste Fachakademie dieser Art in der Bundesrepublik Deutschland den Studienbetrieb mit 33 Studenten (im vom Senat zur Verfügung gestellten Gebäude der früheren Bremer Reformschule in der Schleswiger Straße in Bremen Walle) auf. Anders als sein Vorgänger lehnte Waller „Nutzkunstkunst“ im Auftrag der Wirtschaft ab. Astrid Bernek Fachbereichsverwaltung Kunst u. Der Fachbereich der Musik ging aus dem Konservatorium der Freien Hansestadt Bremen und der Akademie für Alte Musik hervor und bietet die Studiengänge Instrumental- und Gesangsausbildung, Musikerziehung und Kirchenmusik an. Seit 1878 gehörte zu der Anstalt auch eine Mustersammlung, sowie in der Zeit von 1880 bis 1916 das Gewerbemuseum Bremen. Jahrhunderts, durch zusätzliche Professorenstellen und deren strikte Besetzung von außen und durch Gastprofessuren mit wechselnden Besetzungen, um einen gewissen Unruhestand mit daraus folgender Auffrischung des Fachbereiches anzustoßen. Die Hochschule für Künste Bremen (kurz HfK Bremen, englisch University of the Arts Bremen) ist eine staatliche Kunst- und Musikhochschule in Bremen.