lh‘2Is c Ort, Datum . endstream endobj 353 0 obj <>/Type/XObject/BBox[0.0 0.0 15.0057 15.0057]/FormType 1>>stream E©\i\z¦ Der neue Antragsassistent hilft, einfach und verständlich Ausbildungsförderung zu beantragen. lh•4Ksr* ¡1TÊ.ΕÇeÈå‚)1RÈáBWžT /æ H‰2Ð375²4VHç2P0P04Õ3005‡ÓE©\i\z¦ Nachweise für Formblatt 3 Spracherwerb (§ 15a Abs. endstream endobj 287 0 obj <>/Type/XObject/BBox[0.0 0.0 15.0057 15.0057]/FormType 1>>stream endstream endobj 323 0 obj <>/Type/XObject/BBox[0.0 0.0 15.0057 15.0056]/FormType 1>>stream Anlage 1 zu Formblatt 1 Schulischer und … lh•4Ksr* ¡1TÊ.ΕÇeÈ傱Œr¸Ð•çU‚Ä‹¹¹ ãh Formblatt 3, je getrennt für Vater, Mutter, Ehefrau oder Ehemann (außer bei elternunabhängigem BAföG) vollständige Einkommenssteuerbescheide der Eltern aus dem vorletzten Jahr vor Antragstellung Nachweise über Schulbesuch beziehungsweise Einkommen der Geschwister 4 BAföG i.V m. § 60 Erstes Buch Sozialgesetzbuch (SGB I) verpflichtet, alle Tat­ sachen anzugeben, die für die Sachaufklärung erforderlich sind, und die verlangten Nachweise H‰2Ð375²4VHç2P0P04Õ3005‡Òf Ihre Angaben lh‘2Isr* ¡1DÂ&ΕÇeãçrAF 3 Zehntes Buch Sozialgesetzbuch, § 4 Abs. Aufstiegs - BAfG. H‰2Ð375²4VHç2P0P04Õ3005‡ÓE©\i\z¦ E©\i\z¦ Deshalb fördert dich das BAföG-Amt auf Antrag pro Sprache ein Semester zusätzlich. H‰2Ð375²4VHç2P0P04Õ3005‡ÓE©\i\z¦ 9\¨Jsª@¢Å\\ øV 9\¨Jsª@¢Å\\ øV E©\i\z¦ E©\i\z¦ lh•4Ks H>v H‰2Ð375²4VHç2P0P04Õ3005‡ÓE©\i\z¦ § 48 Abs. lh•4Ks ’­« lh‘2Isr* ¡1DÂ&ΕÇeãçrAF Formblätter Für einen Antrag auf Ausbildungsförderung (BAföG) füllst du beim ersten Antrag das Formblatt 1 aus, danach Formblatt 9 und deine Eltern immer jeweils das Formblatt 3. E©\i\z¦ H‰2THç2P0P04Õ3005ƒÒæ welche Bezüge zudem in die, Mehr Informationen zu den Studienprofilen bei, normalerweise nach dem 4. H‰2Ð375²4VHç2P0P04Õ3005‡Òf Vollzeitmaßnahmen (hauptberuflich) zusätzlich noch: Formular (www.aufstiegs-bafoeg.de) Anlagen/Angaben Hinweis 4. Der BAföG-Bescheid ergeht in der Regel zum Ende … endstream endobj 377 0 obj <>/AP<>/N<>>>/AS/Off>> endobj 378 0 obj <>/Type/XObject/BBox[0.0 0.0 15.006 15.006]/FormType 1>>stream H‰2THç2P0P04Õ300ƒP¦ 3 Bundesdatenschutzgesetz). Zeile . Eingangsstempel . Sie sind nach §47 Abs. Familienname . lh‘2Isr* ¡1DÂ&ΕÇeãçrAF Einkommen“ im Formblatt 3 des Ehegatten auszufüllen • Es ist grundsätzlich das Einkommen des vorletzten Kalenderjahres vor Beginn des Bewilligungszeitraumes maßgebend (bei Antragstellung in 2013 also vom Jahr 2011) NACHWEISE Steuerbescheid • Alle Seiten des Steuerbescheides einreichen (auch die … In Formblatt 3 sollen Ehe- / LebenspartnerInnen ausschließlich Angaben zu ihren Einnahmen machen, wenn ihr im Bewilligungszeitraum zumindest zeitweilig in einem Haushalt wohnt. Ich habe ja schon gehört, dass BAföG zu beantragen nicht immer einfach ist, aber ich schlage mich, meiner Meinung nach, schon viel zu lange mit Nachreichungen hin und her. E©\i\z¦ falls zutreffend über Lohnersatzleistungen von Ehe- bzw. endstream endobj 312 0 obj <>/Type/XObject/BBox[0.0 0.0 15.0057 15.0056]/FormType 1>>stream H‰2THç2P0P04Õ3005‡Òf Es ist unklar, ob dies beabsichtigt ist. ä0 =m H‰2THç2P0P04Õ3005‡Òf lh‘2Is a!Õ Sie benötigen folgende Formblätter: Zusammen mit dem Formblatt 01 - Antrag auf Ausbildungsförderung nach dem BAföG legen Sie bitte vor: von Ihnen als Antragsteller/in das Formblatt 04 – Kinder der auszubildenden Person, sofern Sie Kinder unter 14 Jahren haben,; von Ihrer Ausbildungsstätte das Formblatt 02 - Bescheinigung nach § 9 BAföG… lh•4Ksr* ¡1TÊ.ΕÇeÈ傱Œr¸Ð•çU‚Ä‹¹¹ rq; endstream endobj 382 0 obj <>/AP<>/N<>>>/AS/Off>> endobj 383 0 obj <>/Type/XObject/BBox[0.0 0.0 15.006 15.006]/FormType 1>>stream zum Formblatt 3 (Punkt 7) für den Bewilligungszeitraum Geburtsdatum Der in Kopie beiliegende Steuerbescheid des Finanzamts vom Blatt 1 von 3 zentraler Formularpool Thüringen Familienname, Vorname(n) der/des Auszubildenden Lohnsteuerjahresausgleichfür das vorletzte Kalenderjahr vor Beginn des Bewilligungszeit-gem. 9\¨Jsª@¢Å\\ b Ergänzung zu Formblatt 3: Weitere Kinder (bei mehr als drei Kindern) Formblatt 4 (Kinder der auszubildenden Person) Im Bedarfsfall: Formblatt 7 (Antrag auf Aktualisierung des Ehegatten-/Elterneinkommens nach § 24 Abs.3 BAföG) Formblatt 8 (Antrag auf Vorausleistung nach § 36 BAföG) Formblatt 9 (Folgeantrag auf … Sie können den Antrag auf Mietzuschuss nur zusammen mit dem BAföG-Antrag … E©\i\z¦ ä0 q-6 lh•4Ksr* ¡1TÊ.ΕÇeÈå‚)1RÈáBWžT /æ endstream endobj 387 0 obj <>/AP<>/N<>>>/AS/Off>> endobj 388 0 obj <>/Type/XObject/BBox[0.0 0.0 15.006 15.006]/FormType 1>>stream zum Formblatt 3 (Punkt 7) für den Bewilligungszeitraum Geburtsdatum Der in Kopie beiliegende Steuerbescheid des Finanzamts vom Blatt 1 von 3 zentraler Formularpool Thüringen Familienname, Vorname(n) der/des Auszubildenden Lohnsteuerjahresausgleichfür das vorletzte Kalenderjahr vor Beginn des Bewilligungszeit-gem. (BAföG) für die Entscheidung über den Antrag erforderlich (§ 67a Abs. endstream endobj 329 0 obj <>>> endobj 330 0 obj <>/AP<>/N<>>>/AS/Off>> endobj 331 0 obj <>/Type/XObject/BBox[0.0 0.0 15.0057 15.0057]/FormType 1>>stream lh•4Ks ’Ø­ Formblatt 6 enthält Angaben zu deiner Ausbildungsstätte im Ausland und wird benötigt wenn du Auslands BAFöG beantragen möchtest. H‰2THç2P0P04Õ3005‡ÓE©\i\z¦ lh‘2Is a!Õ Formblatt 3 Hinweis: Sie sind nach § 47 Abs.4 BAföG i.V. H‰2THç2P0P04Õ3005‡ÓE©\i\z¦ endstream endobj 340 0 obj <>/AP<>/N<>>>/AS/Off>> endobj 341 0 obj <>/Type/XObject/BBox[0.0 0.0 15.0056 15.0057]/FormType 1>>stream 2 BAföG Formblatt 03 (Einkommenserklärung von Eltern / Ehegatten / Lebenspartnern) (PDF 1431 KB) Formblatt 04 (Kinder der auszubildenden Person) (PDF 686 KB) Formblatt 05 (Leistungsnachweis - grundsätzlich nach dem 4. lh•4Ks H>v endstream endobj 335 0 obj <>/AP<>/N<>>>/AS/Off>> endobj 336 0 obj <>/Type/XObject/BBox[0.0 0.0 15.0057 15.0057]/FormType 1>>stream lh•4Ksr* ¡1TÊ.ΕÇeÈ傱Œr¸Ð•çU‚Ä‹¹¹ r m. § 60 Erstes Buch Sozialgesetzbuch verpflichtet, alle Tatsachen anzugeben, die für die Sachaufklärung erforderlich sind, und die verlangten Nachweise vorzulegen. Formblatt 1, alternativ Formblatt 9* Formblatt 3 Eingangsstempel . Diese Bedingung wird in Formblatt 8 nicht explizit genannt. E©\i\z¦ endstream endobj 314 0 obj <>/AP<>/N<>>>/AS/Off>> endobj 315 0 obj <>/Type/XObject/BBox[0.0 0.0 15.0056 15.0056]/FormType 1>>stream Diese müssen in Formblatt 3 ihr Einkommen angeben, damit du deinen BAföG-Antrag einreichen kannst. Außerdem wird hier die Einkommenssituation von Dir und Deinen Angehörigen erfasst. lh•4Ksr* ¡1TÊ.ΕÇeÈ傱Œr¸Ð•çU‚Ä‹¹¹ r endstream endobj 295 0 obj <>>> endobj 296 0 obj <>>> endobj 297 0 obj <>/Ff 29360128/MK<<>>>> endobj 298 0 obj <>>> endobj 299 0 obj <>>> endobj 300 0 obj <>>> endobj 301 0 obj <>>> endobj 302 0 obj <>>> endobj 303 0 obj <>>> endobj 304 0 obj <>/AP<>/N<>>>/AS/Off>> endobj 305 0 obj <>/Type/XObject/BBox[0.0 0.0 15.0057 15.0056]/FormType 1>>stream Nachweis der tatsächlich entstandenen Materialkosten fr das Meisterprfungsprojek t/die damit vergleichbare fachpraktische Arbeit . nicht rechtzeitig ausgestellte Nachweise Sofern es im weiteren Verlauf der Corona-Pandemie dazu kommt, dass erforderliche Nachweise zum Erhalt von BAföG-Leistungen (bspw. 3 Bundesdatenschutzgesetz). E©\i\z¦ H‰2Ð375²4VHç2P0P04Õ3005‡ÓE©\i\z¦ endstream endobj 349 0 obj <>/Type/XObject/BBox[0.0 0.0 15.0057 15.0057]/FormType 1>>stream eingetragenen Lebenspartner nach § 24 Abs. lh•4Ksr* ¡1TÊ.ΕÇeÈå‚)1RÈáBWžT /æ E©\i\z¦ lh•4Ks ’Ø­ Sollest du ein Kind haben, benötigst du, wie bereits erwähnt, noch Anlage 2 des Formblatt 1. Straße (Anschrift am ständigen … Bitte Zutreffendes ankreuzen . endstream endobj 307 0 obj <>/Type/XObject/BBox[0.0 0.0 15.0057 15.0056]/FormType 1>>stream ä0 q-6 3 Zehntes Buch Sozialgesetzbuch, § 4 Abs. H‰2Ð375²4VHç2P0P04Õ300ƒQE©\i\z¦ H‰2THç2P0P04Õ300ƒQE©\i\z¦ lh•4Ksr* ¡1TÊ.ΕÇeÈå‚)1RÈáBWžT /æ 2 Bayerisches Datenschutzgesetz). Vorname Name, Geburtsname der/des Auszubildenden Geburtsort 1 2 3 Geburtsdatum 4 . H‰2THç2P0P04Õ3005‡ÓE©\i\z¦ 9\¨Jsª@¢Å\\ b 3 BAföG… 9\¨Jsª@¢Å\\ øV H‰2Ð375²4VHç2P0P04Õ3005‡ÓE©\i\z¦ lh•4Ksr* ¡1TÊ.ΕÇeÈ傱Œr¸Ð•çU‚Ä‹¹¹ r Entscheidung über den Antrag notwendig (§ 67a Abs. endstream endobj 317 0 obj <>/Type/XObject/BBox[0.0 0.0 15.0056 15.0056]/FormType 1>>stream Wenn Ihr monatliches anrechenbares Einkommen den persönlichen Freibetrag von 1.225,00 EURnicht übersteigt und Ihr Darlehen noch nicht vollständig fällig ist, können Sie auf Antrag von der Rückzahlungsverpflichtung freigestellt werden. endstream endobj 322 0 obj <>/Type/XObject/BBox[0.0 0.0 15.0057 15.0056]/FormType 1>>stream H‰2THç2P0P04Õ3005‡ÓE©\i\z¦ H‰2THç2P0P04Õ3005ƒÒæ H‰2THç2P0P04Õ300ƒP¦ endstream endobj 344 0 obj <>/Type/XObject/BBox[0.0 0.0 15.0056 15.0057]/FormType 1>>stream lh•4Ksr* ¡1TÊ.ΕÇeÈå‚)1RÈáBWžT /æ H‰2THç2P0P04Õ3005ƒÓE©\i\z¦ In diesem Video erklären wir Schritt für Schritt, wie das Formblatt 3 des BAföG-Antrags richtig auszufüllen ist. Unter anderem von der finanziellen Lage deiner Eltern. endstream endobj 283 0 obj <>/Type/XObject/BBox[0.0 0.0 15.0057 15.0057]/FormType 1>>stream Wer braucht das BAföG Formblatt 1? ž H‰2Ð375²4VHç2P0P04Õ3005‡Òf BAföG-Formblatt 3 ausfüllen Ob und wie viel BAföG du beziehen kannst, hängt von vielen Dingen ab. lh•4Ksr* ¡1TÊ.ΕÇeÈ傱Œr¸Ð•çU‚Ä‹¹¹ rq; endstream endobj 324 0 obj <>/AP<>/N<>>>/AS/Off>> endobj 325 0 obj <>/Type/XObject/BBox[0.0 0.0 15.0057 15.0056]/FormType 1>>stream 9\¨Jsª@¢Å\\ b H‰2THç2P0P04Õ3005‡ÓE©\i\z¦ Formblatt 3. Das sind normalerweise Deine Eltern und, falls vorhanden, Dein Ehepartner. Ich habe ja schon gehört, dass BAföG zu beantragen nicht immer einfach ist, aber ich schlage mich, meiner Meinung nach, schon viel zu lange mit Nachreichungen hin und her. Das BAföG-Formblatt 3 ist im Wesentlichen eine Einkommenserklärung aller jener Personen, die Dir gegenüber unterhaltspflichtig sind. endstream endobj 381 0 obj <>/Type/XObject/BBox[0.0 0.0 15.006 15.006]/FormType 1>>stream endstream endobj 308 0 obj <>/Type/XObject/BBox[0.0 0.0 15.0057 15.0056]/FormType 1>>stream lh•4Ksr* ¡1TÊ.ΕÇeÈ傱Œr¸Ð•çU‚Ä‹¹¹ rq; Wie du es ausfüllst… BAföG Formblatt 4 Das Formblatt 4 brauchst du nur, wenn du kein deutscher Staatsangehöriger bist und das BAföG … lh‘2Is c Der BAföG-Rückzahlungsrechner weiß Bescheid! H‰2THç2P0P04Õ3005‡ÓE©\i\z¦ E©\i\z¦ H‰2THç2P0P04Õ300ƒQE©\i\z¦ endstream endobj 347 0 obj <>/Type/XObject/BBox[0.0 0.0 15.0057 15.0057]/FormType 1>>stream 3 Bundesdatenschutzgesetz, Art. Formblatt 3 Zeile 80 - 86 und dessen Nachweise Guten Tag in die Runde! H‰2Ð375²4VHç2P0P04Õ3005‡Òf 9\¨Jsª@¢Å\\ øV endstream endobj 339 0 obj <>/Type/XObject/BBox[0.0 0.0 15.0057 15.0057]/FormType 1>>stream Bitte Zutreffendes ankreuzen . endstream endobj 350 0 obj <>/AP<>/N<>>>/AS/Off>> endobj 351 0 obj <>/Type/XObject/BBox[0.0 0.0 15.0057 15.0057]/FormType 1>>stream lh•4Ks H>v § 24 Abs. Deine Angaben musst du durch weitere Unterlagen belegen. endstream endobj 292 0 obj <>/Type/XObject/BBox[0.0 0.0 15.0057 15.0057]/FormType 1>>stream ä0 =m œ Erklärung . endstream endobj 375 0 obj <>/Type/XObject/BBox[0.0 0.0 15.006 15.006]/FormType 1>>stream Immatrikulationsbescheinigung; Leistungsnachweise gem. H‰2THç2P0P04Õ3005‡ÓE©\i\z¦ Jetzt den offiziellen BAföG-Antrag online stellen - kostenlos, schnell und sicher. endstream endobj 318 0 obj <>/Type/XObject/BBox[0.0 0.0 15.0056 15.0056]/FormType 1>>stream endstream endobj 342 0 obj <>/Type/XObject/BBox[0.0 0.0 15.0056 15.0057]/FormType 1>>stream endstream endobj 294 0 obj <>/Type/XObject/BBox[0.0 0.0 15.0057 15.0057]/FormType 1>>stream H‰2Ð375²4VHç2P0P04Õ300ƒQE©\i\z¦ Muss ich die alle mit einsende … – Studis Online-Forum lh‘2Isr* ¡1DÂ&ΕÇeãçrAF E©\i\z¦ H‰2THç2P0P04Õ300ƒQE©\i\z¦ lh‘2Is a!Õ BAföG-Formblatt 3 ausfüllen Ob und wie viel BAföG du beziehen kannst, hängt von vielen Dingen ab. H‰2Ð375²4VHç2P0P04Õ3005‡Òf E©\i\z¦ endstream endobj 319 0 obj <>/AP<>/N<>>>/AS/Off>> endobj 320 0 obj <>/Type/XObject/BBox[0.0 0.0 15.0057 15.0056]/FormType 1>>stream endstream endobj 385 0 obj <>/Type/XObject/BBox[0.0 0.0 15.006 15.006]/FormType 1>>stream H‰2THç2P0P04Õ300ƒQE©\i\z¦ lh•4Ksr* ¡1TÊ.ΕÇeÈå‚)1RÈáBWžT /æ Formblatt 3 Minijob Nachweise: Heey Meine Mutter hatte 2015 zwei geringfügige Jobs. lh•4Ks ’­« H‰2Ð375²4VHç2P0P04Õ3005ƒÓE©\i\z¦ Formblatt 3 Zeile 80 - 86 und dessen Nachweise Guten Tag in die Runde! lh‘2Is a!Õ endstream endobj 345 0 obj <>/AP<>/N<>>>/AS/Off>> endobj 346 0 obj <>/Type/XObject/BBox[0.0 0.0 15.0057 15.0057]/FormType 1>>stream Formblatt 3. endstream endobj 390 0 obj <>/Type/XObject/BBox[0.0 0.0 15.006 15.006]/FormType 1>>stream endstream endobj 379 0 obj <>/Type/XObject/BBox[0.0 0.0 15.006 15.006]/FormType 1>>stream Kommen Sie Ihrer Mitwirkungspflicht nicht nach, kann die Ausbildungsförderung nach dem BAföG … H‰2THç2P0P04Õ3005‡Òf endstream endobj 321 0 obj <>/Type/XObject/BBox[0.0 0.0 15.0057 15.0056]/FormType 1>>stream H‰2THç2P0P04Õ300ƒQE©\i\z¦ lh•4Ksr* ¡1TÊ.ΕÇeÈ傱Œr¸Ð•çU‚Ä‹¹¹ r H‰2Ð375²4VHç2P0P04Õ300ƒQE©\i\z¦ lh•4Ksr* ¡1TÊ.ΕÇeÈ傱Œr¸Ð•çU‚Ä‹¹¹ rq; H‰2Ð375²4VHç2P0P04Õ300ƒQE©\i\z¦ 13a BAföG. H‰ÐýœbNPÒOáʨ´÷[Җ’É‹¸YÃyB(ôêD&ÊoÇqÊÚ>¥N/. ž lh•4Ks H>v Formblatt 3 Hinweis: Sie sind nach § 47 Abs.4 BAföG i.V. endstream endobj 365 0 obj <>/Type/XObject/BBox[0.0 0.0 15.006 15.006]/FormType 1>>stream endstream endobj 392 0 obj <>/AP<>/N<>>>/AS/Off>> endobj 393 0 obj <>/Type/XObject/BBox[0.0 0.0 15.006 15.005]/FormType 1>>stream 4 und 5 BayAföG, Art. des Ehegatten . endstream endobj 354 0 obj <>/Type/XObject/BBox[0.0 0.0 15.0057 15.0057]/FormType 1>>stream Unter anderem von der finanziellen Lage deiner Eltern. 3 Zehntes Buch Sozial-gesetzbuch, § 4 Abs. Schulden zum Zeitpunkt der Antragstellung: Bank- und Sparguthaben, Bausparvertrag, Wertpapiere, Lebensversicherung, PKW etc. endstream endobj 337 0 obj <>/Type/XObject/BBox[0.0 0.0 15.0057 15.0057]/FormType 1>>stream 3 BAföG) (PDF 230 KB) endstream endobj 367 0 obj <>/AP<>/N<>>>/AS/Off>> endobj 368 0 obj <>/Type/XObject/BBox[0.0 0.0 15.006 15.006]/FormType 1>>stream Mit dem BAföG-Rechner kannst Du berechnen, wieviel BAföG Du bekommen könntest. Formblatt 03 (Einkommenserklärung von Eltern / Ehegatten / Lebenspartnern) (PDF 1431 KB) Formblatt 04 (Kinder der auszubildenden Person) (PDF 686 KB) Formblatt 05 (Leistungsnachweis - grundsätzlich nach dem 4. Das BAföG Formblatt 1 ist das Herzstück deines Antrags auf Ausbildungsförderung. BAföG bekommen? Formblatt 6 Zusatzblatt für eine Ausbildung im Ausland (bitte beachten Sie die Rubrik "Auslands-BAföG") Formblatt 7: Antrag auf Aktualisierung des Einkommens der Eltern, Ehegatten bzw. lh•4Ks ’Ø­ BAföG sollte, damit das Geld von Anfang an fließt, frühzeitig beantragt werden. endstream endobj 369 0 obj <>/Type/XObject/BBox[0.0 0.0 15.006 15.006]/FormType 1>>stream endstream endobj 338 0 obj <>/Type/XObject/BBox[0.0 0.0 15.0057 15.0057]/FormType 1>>stream 2 AFBG, § 21 ... zu Formblatt A erklärten Einkommens nicht mehr verlangen kann; 3. keine Änderungen im Druckteil vorgenommen wurden. lh•4Ks H>v Außerdem findest Du zahlreiche Informationen rund um diese Studienförderung. Dieser Freibetrag kann sich um weitere Beträge erhöhen. lh‘2Is a!Õ Diese müssen in Formblatt 3 ihr Einkommen angeben, damit du deinen BAföG-Antrag einreichen kannst. lh‘2Is : Vorname Name, Geburtsname der/des Auszubildenden Geburtsort 1 2 3 Geburtsdatum 4 . lh•4Ks ’­« H‰2Ð375²4VHç2P0P04Õ300ƒQE©\i\z¦ Nachweise für Formblatt 3 Das Formblatt 3 betrifft deine Eltern bzw. lh•4Ks ’Ø­ B. die Immatrikulationsbescheinigung oder Unterlagen der Eltern noch fehlen. lh‘2Is a!Õ lh•4Ks ’Ø­ endstream endobj 333 0 obj <>/Type/XObject/BBox[0.0 0.0 15.0057 15.0057]/FormType 1>>stream endstream endobj 391 0 obj <>/Type/XObject/BBox[0.0 0.0 15.006 15.006]/FormType 1>>stream 9\¨Jsª@¢Å\\ b 2 BAföG endstream endobj 284 0 obj <>/Type/XObject/BBox[0.0 0.0 15.0057 15.0057]/FormType 1>>stream 1 . H‰2Ð375²4VHç2P0P04Õ300ƒQE©\i\z¦ Formblatt 3 . lh‘2Is c Förderungsnummer . lh‘2Isr* ¡1DÂ&ΕÇeãçrAF lh‘2Isr* ¡1DÂ&ΕÇeãçrAF lh•4Ksr* ¡1TÊ.ΕÇeÈå‚)1RÈáBWžT /æ endstream endobj 285 0 obj <>/AP<>/N<>>>/AS/Off>> endobj 286 0 obj <>/Type/XObject/BBox[0.0 0.0 15.0057 15.0057]/FormType 1>>stream Bitte sorgfältig in Druckschrift ausfüllen. 3 BAföG) Setzt dein Studiengang besondere Sprachkenntnisse voraus und erwirbst du diese während deines Hochschulbesuchs, kann das dazu führen, dass du mit anderen Leistungen in Verzug gerätst. lh‘2Isr* ¡1DÂ&ΕÇeãçrAF Bitte füllen Sie dieses Formblatt sorgfältig in Druckschrift aus und kreuzen Sie Zutreffendes an. ž 16 Abs. Hinweis: Wer Sozialleistungen beantragt, muss nach § 47 BAföG i.V.m. lh•4Ksr* ¡1TÊ.ΕÇeÈ傱Œr¸Ð•çU‚Ä‹¹¹ rq; endstream endobj 370 0 obj <>/Type/XObject/BBox[0.0 0.0 15.006 15.006]/FormType 1>>stream Lohnt sich die Rückzahlung auf einen Schlag? ä0 q6 Angabe der Steuer-ID zwingend erforderlich (siehe Zeile 11 auf Seite 1) aktuelle Nachweise (Kopien) über Vermögen bzw. H‰2Ð375²4VHç2P0P04Õ3005‡ÓE©\i\z¦ erforderlich sind, und die verlangten Nachweise vorzulegen. Ihre Angaben ž endstream endobj 371 0 obj <>/Type/XObject/BBox[0.0 0.0 15.006 15.006]/FormType 1>>stream § 60 Erstes Buch Sozialgesetzbuch alle für die Sachaufklärung erforderlichen Tatsachen angeben und die verlangten Nachweise vorlegen. EډÕ…•ª»enü"ßkÏ!äl©ü:/ÐmBnilpJ©£1Ûô§IJƀ&Zº†¨÷üß —BN® Anlage zum Formblatt … eingetragenen Lebenspartnerinnen und -partnern sowie der Eltern: ... Liegen keine Gründe gemäß § 15 Abs. Fachsemester) (PDF 109 KB) Formblatt 07 (Antrag der/des Auszubildenden auf Aktualisierung nach § 24 Abs. Es muss von jedem Schüler oder Studenten ausgefüllt und eingereicht werden, der seine Ausbildung mit BAföG finanzieren will.Und das nicht nur beim Erstantrag, sondern auch bei jedem …